Wie Reisebeschreibungen zu schreiben und zu lesen sind Georg Forsters Gattungsreflexion in seinen Rezensionen und Vorreden

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (4):577-607 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sprechen - Lesen - Schreiben: Zur Funktion von Sprache und Schrift in Canettis ..Waltraud Wiethölter - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (1):149-171.
Geschichte als Palimpsest. Schreiben und Lesen über die "Kinder der Täter".Cornelia Blasberg - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (3):464-496.
Die Kunst zu reden und zu schreiben Kleists Essay Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden.Olga Laskaridou - 2011 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 85 (4):524-550.
"melancholische Schweinsohren" Und "schändlichste Verwirrung". Zu Georg Büchner..Volker Dörr - 2003 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 77 (3):380-406.
Die Sonne. Bemerkungen zu einem Motiv Georg Trakls.Reinhold Grimm - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (2):224-246.
Wirklichkeit als Kolportage. Zu drei Komödien von Georg Kaiser und Robert Musil.Helmut Arntzen - 1962 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 36 (4):544-561.
Schlafes Bruder, zu Wort gekommen: Wie Lessing enden lässt.Daniel Nielaba - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):266-288.
Wenn das Schreiben Hand in Hand mit dem Leben geht Zu Robert Walsers »Tagebuch«-Fragment von 1926.Hendrik Stiemer - 2013 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 87 (1):93-122.
"wie Süß Ist Es, Sich Zu Opfern". Gender, Violence, And Agency In Döblin's Berl..Maria Tatar - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (1):491-518.
Tragödie und Skeptizismus Zu Hamlet.Christoph Menke - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (4):561-586.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
20 (#181,865)

6 months
13 (#1,035,185)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus.Panajotis Kondylis - 1984 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 38 (2):329-331.

Add more references