Lernen und Lehren bei Herder und Basedow

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

So verschieden Herders und Basedows geistige Wirksamkeit war, so findet sich bei beiden ein in sich stringenter Entwurf einer padagogischen Theorie. In dieser Untersuchung werden der Lernbegriff und damit verbunden die didaktischen und methodischen Prinzipien des Unterrichts einem differenzierten Vergleich unterzogen. Es wird deutlich, dass die von Herder und Basedow entwickelten Erziehungskonzepte als die entscheidenden padagogischen Grundmodelle zu sehen sind, die - gewiss in vielfacher Variation - das padagogische Denken der Neuzeit und die bis heute oft leidenschaftliche Auseinandersetzung bestimmen."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Macht und sexuelle Gewalt: Kindheitsbilder im Kontext schwarzer Pädagogik.Sabine Seichter - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 85-98.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
2 (#1,450,151)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references