Religion als philosophisches Problem: Studien zur Grundlegung der Frage nach der Wahrheit der Religion im religionsphilosophischen Denken von Heinrich Scholz

Bern: Lang (1981)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Religionsphilosophie von Heinrich Scholz (1921/22; Neudruck 1974) gilt als eines der eigentümlichsten und merkwürdigsten Bücher, die im Gebiete der philosophischen Erhellung der theologischen Aufgabe geschrieben wurde. Die vorliegenden Studien zeigen, wie die Religionsphilosophie im Sinne Scholzens sich als wissenschaftliche Disziplin eigenständig begründet und von theologischer Apologetik ebenso unterscheidet wie von den allgemeinen Religionswissenschaften. Sie fragen nach dem Ursprung des religionsphilosophischen Denkens im philosophischen Selbstbewusstsein, um von hier aus den Zusammenhang zu entfalten, der es Scholz ermöglicht, Religion als ein genuin philosophisches Problem wahrzunehmen, indem er die Philosophie vor die Frage nach der Wahrheit der Religion stellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references