Die Utopie sozialer Gerechtigkeit: zur Dialektik von Verdienst und Gleichheit

Berlin: Kulturverlag Kadmos Berlin (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Utopien sind tot, es leben die Utopien. In diesem Buch wird die Utopie sozialer Gerechtigkeit entwickelt. INhaltlich besteht es in dem Dreischritt, (1) aus im Alltag von jedermann hin und wieder geauSSerten situativen Urteilen das gemeinsame Grundverstandnis von Gerechtigkeit zu destillieren, (2) anhand dieses Gelanders die bedeutendsten zeitgenossischen Theoretiker sozialer Gerechtigkeit akribisch zu lesen und in konstruktiver Absicht zu kritisieren, um (3) in ersten Ansatzen eine gerechtere Zukunftsgesellschaft zu skizzieren, deren quer zu tradierten Ideologien liegendes System sich ethischer Sozialismus nennen lieSSe.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-12-10

Downloads
11 (#1,167,245)

6 months
8 (#415,230)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references