Einleitung: Technische Kompensationen und Erweiterungen

In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 289-295 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nachfolgend wird unter Technik „die Gesamtheit derjenigen kreativ und kunstfertig hervorgebrachten Verfahren und Einrichtungen […] verstanden, die in Handlungszusammenhänge als Mittler eingebaut werden, um Tätigkeiten in ihrer Wirksamkeit zu steigern, um Wahrnehmungen in ihrem Spektrum zu erweitern und um Abläufe in ihrer Verlässlichkeit zu sichern“. In diesem Sinn verstandene Technik umfasst sowohl instrumentell einsetzbare materielle Artefakte als auch handlungspraktische Kunstfertigkeiten, die dazu eingesetzt werden, in einer Umwelt „intendierte Zustände zu erzielen und unerwünschte zu vermeiden“. Anthropologisch betrachtet arbeiten Techniken einerseits an der kompensatorischen Vervollkommnung der anthropologischen Grundausstattung sowie an der Endlichkeit, Sterblichkeit und Kontingenz menschlicher Existenz, andererseits an gesellschaftlich und ökonomisch bestimmten Handlungszwängen sowie schließlich auch an der spielerischen Weiterentwicklung menschlicher Möglichkeiten. Techniken stehen daher immer auch in Spannung zur anthropologischen Grundausstattung – und zwar sowohl in positiver, bereichernder wie in negativer, schädigender oder gar zerstörerischer Spannung.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,953

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Überflüssige und die Überflüssigen: Eine Einleitung.Jörg Zirfas & Markus Dederich - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (2):9-16.
Technische Vernunft auf dem Weg zur Systemoptimierung.Alois Huning - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:690-697.
Einleitung: Grundbegriffe.Markus Dederich & Jörg Zirfas - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 13-20.
Einleitung: Die Arbeit an sich selbst.Jörg Zirfas - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 95-101.
Die Mängel des Menschen: Eine Verteidigung.Jörg Zirfas & Markus Dederich - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (2):9-13.

Analytics

Added to PP
2024-01-27

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references