Geschichte der Mathematik; Vol. II, Von Fermat und Descartes bis zum Ausbau der neuen Methoden. Joseph E. HofmannGeschichte der Mathematik; Vol.III, Von den Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur franzosischen Revolution [Book Review]
Isis 49 (3):350-352 (1958)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Geschichte der Mathematik; Vol. II, Von Fermat und Descartes bis zum Ausbau der neuen Methoden by Joseph E. Hofmann; Geschichte der Mathematik; Vol.III, Von den Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur franzosischen Revolution. [REVIEW]Carl Boyer - 1958 - Isis 49:350-352.
Geschichte der Mathematik. I. Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes. By J. E. Hofmann. Berlin: de Gruyter . 1963. Pp. 251. DM. 5.80. [REVIEW]J. R. Ravetz - 1965 - British Journal for the History of Science 2 (4):360-360.
Mathematik als soziales System: Geschichte und Perspektiven der Mathematik aus systemtheoretischer Sicht.Jürgen Maass - 1988
Von Pythagoras bis Hilbert. Die Epochen der Mathematik und ihre Baumeister. Geschichte der Mathematik für Jedermann.Egmont Colerus - 1949 - Journal of Symbolic Logic 14 (2):126-127.
Beziehungen zwischen Philosophie und Grundlegung der Mathematik, in Quellen u. Studien zur Geschichte der Mathematik, Astronomie u. Physik.M. Dehn - 1939 - Revue de Métaphysique et de Morale 46 (1):171-173.
2. Aus der Geschichte der Philosophie und Mathematik.Thomas Bedürftig & Roman Murawski - 2015 - In Thomas Bedürftig & Roman Murawski (eds.), Philosophie der Mathematik. De Gruyter. pp. 28-159.
Becker Oskar. Eudoxos-Studien IV. Das Prinzip des ausgeschlossenen Dritten in der griechischen Mathematik. Quellen und Studien zur Geschichte der Mathematik Astronomie und Physik, Abteilung B, vol. 3 , pp. 370–388. [REVIEW]W. V. Quine - 1937 - Journal of Symbolic Logic 2 (1):37-37.
Cuninghame-Green R. A.. Single primitive ternary connectives for the 2-valued prepositional calculus. Zeitschrift für mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik, vol. 5 , pp. 206–207.Wheeler Roger F.. Complete prepositional connectives. Zeitschrift für mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik, vol. 7 , pp. 185–198.Wheeler Roger F.. An asymptotic formula for the number of complete prepositional connectives. Zeitschrift für mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik, vol. 8 , pp. 1–4.Wheeler Roger F.. Complete connectives for the 3-vaIued prepositional calculus. Proceedings of the London Mathematical Society, ser. 3 vol. 16 , pp. 167–191. [REVIEW]Arto Salomaa - 1968 - Journal of Symbolic Logic 33 (1):127-128.
La correspondance entre Descartes et Fermat/The correspondence between Descartes and Fermat.Michele Gregoire - 1998 - Revue d'Histoire des Sciences 51 (2):355-362.
Die Lichtbrechung in den Theorien von Descartes Und Fermat.Klaus Weinrich - 1998 - Franz Steiner Verlag.
A Formalisation of the Propositional Calculus Corresponding to Wang's Calculus of Partial Predicates.Alan Rose - 1963 - Zeitschrift fur mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 9 (12-15):177-198.
III. Teil. Der Aufbau der systematisch-deduktiven Mathematik.Arpad Szabo - 1969 - In Anfänge der Griechischen Mathematik. De Gruyter. pp. 243-452.
Das Unendliche in der Mathematik Und Seine Ausschaltung. Eine Untersuchung Über Die Grundlagen der Mathematik.Felix Kaufmann - 1930 - Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Analytics
Added to PP
2016-06-30
Downloads
5 (#1,170,814)
6 months
1 (#454,876)
2016-06-30
Downloads
5 (#1,170,814)
6 months
1 (#454,876)
Historical graph of downloads