Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft

De Gruyter (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Apokalypse und apokalytische Denkbilder haben seit Jahren und Jahrzehnten Konjunktur. In einer immer neuen 'Lust am Untergang' wurden und werden in schöner Regelmäßigkeit Endzeiten beschworen und Katastrophen prognostiziert. Ganz augenfällig greifen diese Konjunkturen dabei auf Bildtraditionen zurück, die ihre Herkunft aus der biblischen Überlieferung kaum verbergen. Der Band versammelt die Vorträge einer Ringvorlesung, die an der Universität Koblenz-Landau in Landau veranstaltet wurde. Ziel war die Zusammenführung von Forschungsinteressen, die in den verschiedenen Fachrichtungen in der einen oder anderen Weise auf das Themenfeld sowie im engeren Sinne auf die Johannesoffenbarung und die unterschiedlichen Wahrnehmungen dieses wirkungsmächtigen Kulturdokuments gerichtet waren. Besonderes Gewicht galt den Untergangsszenarien und deren Wahrnehmung in der Moderne. Aus dem Blickwinkel der Theologien werden die biblisch-antiken Grundlagen des apokalyptischen Denkens und deren Fortschreibung in der gelehrten Diskussion bis in die Gegenwart vorgestellt. Die Bildersprache der Johannesoffenbarung und die vielfältig anschließenden Bildtraditionen werden in literatur- und kunstgeschichtlichen Überblicksdarstellungen entwickelt und in Einzelstudien vertieft. Analysen zur produktiven Aufnahme und Verarbeitung der biblischen Muster in der Literatur, Musik, Graphik, im Film und nicht zuletzt in der jüngeren Klimadiskussion zeigen die Apokalypse und das Apokalyptische als Deutungsmuster, auf die bei der Beschreibung von Untergangsszenarien in der Moderne bis heute immer wieder zurückgegriffen wird.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Johannes-Offenbarung in der bildenden Kunst.Christoph Zuschlag - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 71-96.
Kollyrium für die Augen.MarKus Schiefer Ferrari - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 51-70.
Apokalyptisches Denken im antiken Judentum und im frühen Christentum.Michael Tilly - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 11-26.
Inhalt.[author unknown] - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 5-6.
Apocalypse now and then.Karlheinz Ruhstorfer - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 27-50.
Vorwort.[author unknown] - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 7-10.
William Hogarth als Apokalyptiker.Hans-Peter Wagner - 2013 - In Lothar Bluhm, Markus Schiefer Ferrari, Hans-Peter Wagner & Christoph Zuschlag (eds.), Untergangsszenarien: Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. De Gruyter. pp. 97-114.
Modernizm: kategoria literacko-estetyczna.Włodzimierz Wiśniewski - 2002 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 3.
Modernizm: kategoria literacko-estetyczna.Włodzimierz Wiśniewski - 2002 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 3:183-189.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
9 (#449,242)

6 months
8 (#1,326,708)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references