Färben und WissenDenken in Farbe: Wie die Kulturtechnik des Malens weltgestaltend wirkt [Book Review]

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 70 (3):559-565 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schwerpunkt: Wie real sind die Farben?Hans Julius Schneider - 1998 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (4):583.
Die marxistische Philosophie und die Erkenntnis des Menschen.Vladimir Ruml - 1965 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 13 (12):1436.
Wie kam die Bedeutung zur Regel?: Sprache und Reglen. Ist Bedeutung normativ?H. -J. Glock - 2000 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 48 (3):429-447.
Die Krise des Nationalstaats und die Grenzen des Demos.Seyla Benhabib - 2005 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 53 (1).
Karl Jaspers und die Sicherung des Friedens in und für Deutschland.G. Mende - 1966 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 14 (9):1129.
Die Krise des Katholizismus und die klerikale Soziologie und Statistik.H. Schmelzer - 1962 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10 (12):1508.

Analytics

Added to PP
2022-07-19

Downloads
9 (#1,281,245)

6 months
3 (#1,045,901)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references