Die soziale Botschaft der Komödie. Konzeption des Lustspiels bei Hofmannsthal u..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68:278-306 (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die soziale Botschaft der Komödie Konzeption des Lustspiels bei Hofmannsthal und Sternheim.Peter-André Alt - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (2):278-306.
Midas statt Pygmalion Die Tödlichkeit der Kunst bei Goethe, Schnitzler, Hofmannsthal und Georg Kaiser.Mathias Mayer - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (2):278-310.
Mensch und Tier. Zum Problem der Objektfindung bei Ganghofer und Hofmannsthal. ..Konrad Heumann - 2005 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 79 (4):602-633.
Hofmannsthal und die Sprache.Richard Brinkmann - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (1):69-95.
Die Entdeckung der Langeweile Georg Büchners Komödie Léonce und Lena.Wolfram Malte Fues - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (1):687-696.
Die Quellen zur Konzeption des "anderen Zustands" in Robert Musils Roman "Der M..".Werner Fild - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:664-682.
Carl Sternheims Komödie der Politik.Franz Mennemeier - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (4):704-726.
Die Devise der wahren Gelehrsamkeit Zur satirischen Absicht von Lessings Komödie Der junge Gelehrte.Rolf Christian Zimmermann - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (2):283-299.
Atmosphären Hofmannsthal, Shakespeare und die Sozialpsychologie um 1900.Clemens Peck - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (3):345-368.
Der Chor der Künste in Dantes "Göttlicher Komödie".Guido Manacorda - 1955 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 29:289-300.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references