Results for 'Pragmatický Politik'

1000+ found
Order:
  1. Do vašej kniznice.Milan Hodža Moderný Teoretik & Pragmatický Politik - 1998 - Filozofia 53 (1-10):64.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Pragmatický obrat u Frega?Pavel Materna - 2008 - Filosoficky Casopis 56:447-450.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    Geschichte, Politik, Pädagogik: Aspekte menschl. Veraniwortung.Wolfgang Fischer & Gerd Stein (eds.) - 1975 - Kastellaun: Henn.
  4. Erziehung, Politik, Geschichte: Politik, Gesellschaft, Erziehung in der geisteswissenschaftlichen Pädagogik.Erich Weniger & Helmut Gassen - 1990 - Weinheim: Beltz. Edited by Helmut Gassen.
  5. Politik im Spiegel der Literatur, Literatur als Mittel der Politik im älteren Babylonien.C. Wilcke - 1993 - In Kurt A. Raaflaub & Elisabeth Müller-Luckner (eds.), Anfänge politischen Denkens in der Antike: die nahöstlichen Kulturen und die Griechen. München: R. Oldenbourg.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  12
    Sosyo-Politik Gelişmişlik ve Çevre Göstergeleri.Abdulkadir Altinsoy - 2023 - Akademik İncelemeler Dergisi 18 (1):86-99.
    Sosyo-politik gelişmişlik; toplumsal, ekonomik ve meka nsal o zellikler açısından; eg itim, sag lık, altyapı, iletişim, ulaşım, konut, çevre gibi temel hizmetlerin sunulma du zeyinin, asgari standartların u stu nde olması olarak tanımlanmaktadır. Sosyo-politik gelişmişlig e ilişkin deg erlendirmeleri o znel ve nesnel olarak iki grupta kategorize edebiliriz. Kişisel deg erlendirmeler temel alınarak gerçekleştirilen yaklaşımlar o znel yaklaşım, bilimsel açıdan o lçu lebilen veriler temel alınarak gerçekleştirilen yaklaşımlar nesnel yaklaşım olarak tanımlanmaktadır. Gelişmişlig in o lçu lmesine yo nelik (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  10
    Politik und Verantwortung: Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken.Christopher Daase, Julian Junk, Stefan Kroll & Valentin Rauer (eds.) - 2017 - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
    Ziel des PVS Sonderheftes ist es, die seit einiger Zeit boomende Konjunktur des Verantwortungsbegriffs zu reflektieren, die Relevanz dieses Begriffes zu analysieren und seinen Wandel angesichts gesellschaftlicher und technischer Veranderungen zu erfassen. Eines der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung politischer Entscheidungen ist deren Verantwortlichkeit. Der Begriff der Verantwortung bezieht sich auf einen Rahmen normativer Erwartungen, die je nach Politikfeld starker rechtlich oder moralisch ausgepragt sind. Verantwortung bedeutet insbesondere, einem Akteur die Folgen seines Handels zuschreiben zu konnen. Ein Kernproblem aktueller Verantwortungskonzeptionen besteht (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  6
    Politik. Aristotle - 1971 - Hamburg: Meiner. Edited by Eckart Schütrumpf.
    "Von Natur aus ist der Mensch ein politisches Wesen". Diese Einsicht sprach Aristoteles als erster aus. Die begriffliche Fassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen der Bestimmung des Menschen am besten entspräche, begründen die Wissenschaft von der Politik und bilden noch heute ihr Fundament.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  9. Die Politik der Gesellschaft.Niklas Luhmann & André Kleserling - 2002 - Tijdschrift Voor Filosofie 64 (2):388-390.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   37 citations  
  10.  22
    Filsafat politik untuk Indonesia: dari pemikiran Plato, Edmund Husserl, Charles Taylor, sampai dengan Slavoj Žižek.Reza A. A. Wattimena (ed.) - 2011 - ML [i.e. Malang]: Pustaka Mas.
  11.  25
    Politik der Zeugenschaft: zur Kritik einer Wissenspraxis.Sibylle Schmidt, Sybille Krämer & Ramon Voges (eds.) - 2011 - Bielefeld: Transcript.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  12. Politik und Geschichte als Aufklärung.Faustino Oncina Coves - 2017 - In Massimo Mori (ed.), Vom Naturzustand zur kosmopolitischen Gesellschaft : Souveränität und Staat bei Kant. Wiesbaden: Springer VS.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Corona-Politik im Planspiel.Christopher Christopher Hempel - 2022 - Polis 25 (4):22-25.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  5
    System der Sozialen Politik: in 2 Teilen.Julius Fröbel - 1847 - Aalen: Scientia-Verlag.
    First ed. published in 1846 under the title: Neue Politik.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Diderots Politik der Darstellung.Christine Abbt & Michael G. Festl - 2018 - Studia Philosophica 77 (Schauspiel, Politik, Philosophie):11-18.
  16.  13
    Politik der Beherrschung. Eine kritische Theorie externer Demokratieförderung.Dorothea Gädeke - 2017 - Berlin, Germany: Suhrkamp.
  17. Die „Politik“ des Aristoteles – eine unitarische Interpretation.Manuel Dr Knoll - 2011 - Zeitschrift Für Politik (2):123–147.
  18.  7
    Zwischen Politik und Ethik.Alexander Rüstow - 1968 - Köln,: Westdeutscher Verlag. Edited by Martin Joseph Hillenbrand & Ferdinand A. Hermens.
    Politik und Moral, von A. Rüstow.--Die Staatsverfassung als moralische Anstalt betrachtet, von A. Rüstow.--Macht und Moral, von M. J. Hillenbrand.--Ethik und Aussenpolitik, von F. A. Hermens.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  9
    die Politik des Subjekts.Raphael Beer - 2020 - Wiesbaden: Springer VS.
    Mit dem Begriff des Subjekts soll ein logisch nicht hintergehbares Erkenntnissubjekt bezeichnet werden. Der Sinn dieses Unternehmens liegt darin, ein Emanzipationspotential für eine Kritische Gesellschaftstheorie auszuweisen. Dazu muss freilich gezeigt werden können, dass das Subjekt mehr ist als reine Theorie. Es muss über einen Gesellschaftsbezug verfügen können. "Die Politik des Subjekts“ versucht diesen Bezug auszuweisen und gleichzeitig auszuloten, welche normativen Grundlagen eine Theorie des Politischen für eine Kritische Theorie anbieten kann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  11
    Humanistische Politik zwischen Reformation und Gegenreformation: der Fürstenspiegel des Jakob Omphalius.Ingmar Ahl - 2004 - Stuttgart: Steiner.
    Eines der weitgehend unbestellten Felder der Geschichtswissenschaften stellt die reiche Furstenspiegelliteratur des Alten Reiches dar.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    Politik dan hukum negara.Zainal Abidin Ahmad - 1951 - Medan,: Saiful.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  10
    Politik und Lüge.Ethel Matala de Mazza - 2018 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 9 (2):119-132.
    Alternative Fakten sind in der Politik nicht neu. Verfechter der Staatsräson betrachteten die Lüge seit jeher als legitimes Mittel des Machterhalts. Für ›Tatsachen‹ begannen Wissenschaft und Presse sich erst später – und mit unterschiedlich ausgeprägter Neugier – zu interessieren. Inzwischen kehrt sich gegen beide ein gezielt gesätes Misstrauen. Der Beitrag geht dem Kalkül hinter den Lügen und Wahrheitszweifeln in der aktuellen Politik nach und versucht die Frage zu beantworten, wo darin die Staatsvernunft weiter regiert und wo nicht. Alternative (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  3
    Politik Als Ästhetische Praxis: Zur Sinnlichen Dimension der Politischen Gemeinschaft.Valérie Dietrich - 2022 - Transcript Verlag.
    Bilder und Narrative gehören zu unserer politischen Kultur. Viele denken aber an Inszenierung, den schönen Schein oder reinen Symbolismus, wenn man nach der Ästhetik in der Politik fragt. Entgegen dieser Intuition arbeitet Valérie Dietrich die Produktivität und den konstitutiven Beitrag der Ästhetik für eine demokratische Politik heraus. Mit Hilfe des radikaldemokratischen Politikbegriffs von Jacques Rancière bindet sie sie an die sinnliche Wahrnehmung zurück und setzt sie in ein Verhältnis zu den anderen Vermögen der menschlichen Vernunft. Damit zeigt sie, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  5
    Politik neu denken: Politiktheorie, Politikanalyse und politische Ethik jenseits von Newton und Descartes: eine nichtduale Perspektive.Peter Döge - 2012 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Noch am Beginn des 21. Jahrhunderts orientieren sich Politiktheorie, Politikanalyse und Politische Ethik überwiegend an Gesellschafts- und Politikmodellen, die in den Denktraditionen von Newton und Descartes verhaftet sind. Dies hat unter anderem zur Folge, dass politisches Handeln linear konzipiert, politische Prozesse ohne lebendige Menschen gedacht, der politische Raum außerhalb natürlicher Kreisläufe verortet wird. Das dualistisch-mechanistische Weltbild löst sich jedoch seit Jahren zugunsten einer ganzheitlicheren Weltsicht auf. Vor diesem Hintergrund werden in der Studie Politiktheorie, Politikanalyse und Politische Ethik im Lichte der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  2
    Aristoteles, politik IV 11, 1296a, 38-40.Aristid I. Dovatur - 1972 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 116 (1-2):309-311.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Hē politikē philosophia sēmera.Myrtō Dragōna-Monachou (ed.) - 1994 - Athēna: Ekdoseis Kardamitsa.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  11
    Politik, Poetik und Prophezeiung.P. M. Mehtonen - 2024 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (1):31-52.
    The question of how literary fiction is used for political and ideological propaganda involves both textual and contextual comparative analysis. Using recent discussions of the literary genre of prophecy, Mehtonen explores the case of a hitherto unexplored anonymous fictional publication from 1770, which became a literary sensation and was soon translated from German into Danish, Russian, Swedish, Finnish and Dutch. Mehtonen shows how this narrative – about the 106-year-old Swiss hermit Martin Zadeck, who presented on his deathbed in 1769 a (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  1
    Offensives Denken: Philosophie u. Politik.Bernard Willms - 1978 - Opladen: Westdeutscher Verlag.
    Dieses Buchlein schlagt sich fur die Philosophie, aber es ist moglich, daB die Philosophen das nicht schatzen. Sein Ton ist nicht vornehm. Es ist provoziert durch das verbreitete Gerede yom,Ende der Philosophie' einerseits sowie andererseits durch die argerliche Tat­ sache, daB dies Gerede angesichts des gegenwartigen Zustandes der Philosophie eine Berechtigung zu haben scheint. Es hiingt zusamrnen mit rneinem Buch,Selbst­ behauptung und Anerkennung'; der Polernik, die sich dort aus Grunden systernatischer Strenge verbot, ist hier freier Lauf gelassen, die Programrnatik, die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  5
    Philosophie, Wissenschaft, Politik: Festschrift Rudolf Wohlgenannt zum 60. Geburtstag.Rudolf Wohlgenannt, Rainer P. Born & Josef Marschner (eds.) - 1985 - New York: Springer Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  40
    Politik, Körper, Vulnerabilität Ein Gespräch mit Judith Butler.Judith Butler - 2018 - In Sergej Seitz, Tatjana Schönwälder-Kuntze & Gerald Posselt (eds.), Judith Butlers Philosophie des Politischen: Kritische Lektüren. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 299-322.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  31.  20
    Politik und ontologische Differenz. Zum „streng Philosophischen“ am Werk Ernesto Laclaus.Oliver Marchart - 2007 - In Martin Nonhoff (ed.), Diskurs - Radikale Demokratie - Hegemonie: Zum Politischen Denken von Ernesto Laclau Und Chantal Mouffe. Transcript Verlag. pp. 103-122.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Politik, Gerechtigkeit und Erziehung.Reyes Mate - 2009 - In Fathi Triki, Jacques Poulain & Christoph Wulf (eds.), Erziehung Und Demokratie: Europäische, Muslimisch Und Arabische Länder Im Dialog. Akademie Verlag. pp. 19-36.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  8
    Politik der Gemeinschaft: Zur Konstitution des Politischen in der Gegenwart.Claas Morgenroth & Janine Böckelmann (eds.) - 2008 - Transcript Verlag.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  3
    Aristoteles, Politik: Einleitung und Kommentar.Christian Mueller-Goldingen - 2016 - Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
    Band 1. Bücher 1, 3, 7 und 8 -- Band 2. Bücher 2, 4, 5 und 6.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  13
    Politik und Philosophie bei Aristoteles und im frühen Peripatos.Christian Mueller-Goldingen - 1991 - Archiv für Geschichte der Philosophie 73 (1):1-19.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  7
    Bio-Politik versus Lagerparadigma. Eine Diskussion anhand des Lebensbegriffs bei Agamben und Foucault.Maria Muhle - 2007 - In Ludger Schwarte (ed.), Auszug aus dem Lager. Transcript Verlag. pp. 78-95.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37. Politik ohne Wunschbilder.Hans Mühlenfeld - 1952 - München,: R. Oldenbourg.
  38.  19
    Philosophie, Politik Und Religion: Klassische Modelle von der Antike Bis Zur Gegenwart.Dirk Brantl, Rolf Geiger & Stephan Herzberg (eds.) - 2013 - [Berlin]: De Gruyter.
    Unter dem Eindruck einer "Renaissance des Religiösen" einerseits und der zunehmenden Politisierung von Religionen andererseits rückt die Verhältnisbestimmung von Politik und Religion im staatlichen wie im internationalen Kontext verstärkt in den Fokus des politischen und gesellschaftlichen Interesses. In den letzten Jahren trägt auch die politische Philosophie dieser Situation vermehrt Rechnung, was sich in einer steigenden Zahl von Veröffentlichungen zu diesem Thema niederschlägt. Dabei kann sie auf eine reiche Tradition philosophischer Modelle zum Neben-, Mit- oder Gegeneinander von Politik und (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  2
    Politik und politische Ethik bei F. W. Foerster.Herbert Burger - 1969 - Bonn,: H. Bonvier.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  20
    Ethik und politik bei Francis Hutcheson.Knud Haakonssen - 1989 - Journal of the History of Philosophy 27 (4):626-628.
  41.  9
    Politik und Recht.Matthias Kaufmann - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 371-381.
    Das Verhältnis von Politik und Recht lässt sich bei starker Schematisierung in vier verschiedenen Formen konzipieren: Man kann der Politik auferlegen, sich stets dem Recht unterzuordnen, Recht kann seinem Wesen nach als Ergebnis politischer Entscheidungen gedeutet werden, man kann annehmen, dass es wichtige politische Entscheidungen gibt, die unabhängig von den Vorgaben des Rechts getroffen werden, und man kann unterstellen, dass Recht und Politik einander stets bedingen und durchdringen. Offenkundig spielt dabei die Frage eine zentrale Rolle, was unter (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  8
    Politike nemislivog: uvod u ne-fašistički život.Jelisaveta Blagojević - 2014 - Beograd, Srbija: Centar za medije i komunikacije, Fakultet za medije i komunikacije.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  10
    Politik des aufgeklärten Glücks: Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken.Wilhelm Hofmann - 2002 - Oldenbourg Verlag.
    Jeremy Bentham gilt als Gründervater des Utilitarismus. Seine oftmals variierte Formel vom "größten Glück der größten Zahl" fehlt in kaum einem als Überblick angelegten Standardwerk der Moralphilosophie oder der politischen Ideengeschichte. Mit seiner materialreichen Studie liefert Wilhelm Hofmann die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der politisch-utilitaristischen Aufklärungsphilosophie des englischen Denkers. Ausgangsüberlegung seiner Rekonstruktion der politischen Theorie Benthams ist die These, dass sich an dessen Werk die paradigmatische Formulierung des Selbstverständnisses von Politik in modernen Gesellschaften ablesen lässt.
    No categories
  44.  15
    Filsafat Politik Arendtian.Muhammad Imadudin - 1970 - Kanz Philosophia a Journal for Islamic Philosophy and Mysticism 7 (2):159-184.
    Abstrak Arendt banyak dikenal, baik sebagai seorang ilmuwan politik, maupun seorang filsuf. Para sarjana mendiskusikan ide-idenya, beserta korespondensi ide-ide tersebut dengan situasi politik kontemporer; baik di Indonesia, maupun di tempat lain di dunia. Gagasan Arendt tentang banalitas kejahatan, tentang kekerasan dan tentang asal usul totalitarianisme telah mendorong penelitian dan analisis lebih lanjut tentang masalah fenomena populisme, intoleransi dan polarisasi politik di Indonesia kontemporer, serta di belahan dunia lainnya. Tulisan ini membahas korespondensi antara filsafat politik Arendtian dengan (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  5
    Die Politik der Gesellschaft.Niklas Luhmann - 1997 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by André Kieserling.
  46.  6
    Politik, Bildung, Religion: Hans Maier zum 65. Geburtstag.Hans Maier, Theo Stammen, Heinrich Oberreuter, Paul Mikat & Hanna Gerl-Falkovitz (eds.) - 1996 - Paderborn: Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  8
    Politik, Bildung, Religion: Hans Maier zum 65. Geburtstag.Hans Maier, Theo Stammen, Heinrich Oberreuter, Paul Mikat & Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (eds.) - 1996 - Paderborn: Schöningh.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Provokation Politik.Karin Aleksander - 1995 - Die Philosophin 6 (11):74-93.
  49.  9
    Provokation Politik.Françoise Collin - 1995 - Die Philosophin 6 (11):120-123.
  50.  1
    Politik und Wert.Raymond Geuss - 2022 - In Martin A. Ruehl & Corinna Schubert (eds.), Nietzsches Perspektiven des Politischen. Boston: De Gruyter. pp. 311-330.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000