8 found
Order:
  1.  12
    Divine Names and Their Theoretical Implications.Mariele Nientied - 2008 - Mediaevalia 29 (1):7-26.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  15
    Einleitung.Mariele Nientied - 2003 - In Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre". Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  22
    Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre".Mariele Nientied - 2003 - Berlin: De Gruyter.
    Søren Kierkegaard verweigert dezidiert die Standards akademischen Schreibens und betont die Unumgänglichkeit von "indirekter Mitteilung", wenn es um Glaubenswahrheit geht: Das Bemühen um stringente Argumentation und definitorisch gesicherte Termini führe zu Abstraktheit und Fixierung. Damit sei es indifferent gegenüber der einzigartigen und veränderlichen existentiellen Konstellation des Individuums. Kierkegaard geht es vielmehr darum, wie man die eigenständige, persönliche Sinnfindung des Gesprächspartners anregen kann, ohne dies durch die eigene Rede zu beeinflussen. Das Buch untersucht, welche sprachlichen und textuellen Maßnahmen diesem Programm geschuldet (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  15
    Teil III. Anfang Angst Anapher.Mariele Nientied - 2003 - In Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre". Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  15
    Teil II. Sagen und Zeigen.Mariele Nientied - 2003 - In Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre". Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  13
    Teil I. VorWorte und VerAntwortung.Mariele Nientied - 2003 - In Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre". Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  8
    Teil IV. Wittgensteins ‚Sprung‘.Mariele Nientied - 2003 - In Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre". Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  15
    Teil V. Dämonie und Erratum. Kierkegaards Schriftstellerei als imitatio Christi.Mariele Nientied - 2003 - In Kierkegaard und Wittgenstein: "Hineintäuschen in das Wahre". Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark