4 found
Order:
  1.  3
    Identität und Geschichte.Emil Angehrn & Gerd Jüttemann (eds.) - 2018 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Was der Mensch ist, sagt die Geschichte. In der Geschichte gewinnt der Mensch seine bestimmte Identität, in der Besinnung auf Geschichte verständigt er sich über sich selbst. Geschichte ist ein Medium der Identitätsbildung und der Selbstvergewisserung. Dies gilt für den Einzelnen wie für Gruppen und Gesellschaften und für die Menschheit im Ganzen. Der Zusammenhang von Identität und Geschichte wird in vielen Disziplinen thematisiert. In profilierter Weise haben sich Philosophie und Psychologie mit ihm beschäftigt. Die Psychologie interessiert sich für die Art (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  2
    Die Seele: ihre Geschichte im Abendland.Gerd Jüttemann, Michael Sonntag & Christoph Wulf (eds.) - 1991 - Weinheim: Psychologie Verlags Union.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Geschichtsphilosopie und Geschichtspsychologie.Gerd Jüttemann - 2018 - In Emil Angehrn & Gerd Jüttemann (eds.), Identität und Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Psychologische Betrachtungen zur Autogenese der Menschheit.Gerd Jüttemann - 2018 - In Emil Angehrn & Gerd Jüttemann (eds.), Identität und Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark