4 found
Order:
  1.  20
    Strukturelle und kontextuelle Spezifika von selbstorganisierten Migrantensportvereinen / Structural and Contextual Aspects of Self-Organized Migrant Sports Clubs.Christoph Breuer, Pamela Wicker & Silvester Stahl - 2011 - Sport Und Gesellschaft 8 (3):197-231.
    Zusammenfassung Der Beitrag behandelt strukturelle und kontextuelle Spezifika von selbstorganisierten Migrantensportvereinen auf statistischer Grundlage. Er beruht auf einer Sonderauswertung des für den Sportentwicklungsbericht 2009/2010 durch eine Befragung von Sportvereinen in ganz Deutschland gewonnenen Datensatzes (N=19.345). Durch univariate Varianzanalysen abgesicherte Mittelwertvergleiche zwischen den anhand ihrer Mitglieder- und Vorstandszusammensetzung als solche kategorisierten Migrantensportvereinen und den restlichen Vereinen der Stichprobe werden ergänzt durch eine Matched-Pairs- Analyse und eine Regressionsanalyse. Die dafür herangezogenen Vergleichsvariablen liegen in den Bereichen Mitgliederstruktur, Vereinstätigkeit, Standort und Problembelastung. Unter anderem (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  23
    Zur Dynamik der Sportnachfrage im Lebenslauf / Dynamics of Life-Span Demand for Sport.Christoph Breuer - 2004 - Sport Und Gesellschaft 1 (1):50-72.
    Zusammenfassung Mittels empirischer Analysen wird die Dynamik der Sportnachfrage im Lebenslauf untersucht. Dabei stechen vier Charakteristika hervor, die den bisherigen Forschungsstand ergänzen: Es kann nicht mehr generell davon gesprochen werden, dass Frauen im aktiven Sport unterrepräsentiert sind. Vielmehr sind Frauen im mittleren Erwachsenenalter häufiger regelmäßig sportlich aktiv als Männer. Im Gegensatz zu bisherigen Forschungsergebnissen konnte ein deutlicher Wandel der sportartbezogenen Nachfrage im Lebenslauf ermittelt werden. Die zunächst dominierende Nachfrage nach Spielsportarten wird im Lebenslauf abgelöst von einer Nachfrage nach Fitness-Sport und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Alterung und Sportartikelnachfrage / Aging and the Demand for Sporting Goods.Torsten Schlesinger & Christoph Breuer - 2006 - Sport Und Gesellschaft 3 (2):175-197.
    Zusammenfassung Nach einem stetigen Wachstum der Sportartikelbranche in Deutschland ist in jüngster Zeit eine Stagnation bzw. ein leichter Umsatzrückgang zu verzeichnen. Damit stellt sich die Frage, ob sich darin eine allgemeine Konsumzurückhaltung widerspiegelt oder eher erste Auswirkungen der gesellschaftlichen Alterung. Um erste Antworten auf diese Frage zu prüfen, wird die Altersabhängigkeit der Sportartikelnachfrage in Deutschland überprüft. Auf Basis eines sozioökonomischen Ansatzes wird dazu das GfK-Universalpanel-NonFood mit bis zu N = 24 515 Fällen herangezogen. Es ist der einzige Datensatz, der verlässlich (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  12
    Fußball in Geschichte und Gegenwart: Jahrestagung der Sektion Sportsoziologie der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft , Münster 19.9.-1.10.2004. [REVIEW]Christoph Breuer - 2004 - Sport Und Gesellschaft 1 (3):285-287.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark