Order:
  1.  21
    Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit: Perspektiven auf Sprache, Diskurse und Kultur.Anna Mattfeldt, Carolin Schwegler & Berbeli Wanning (eds.) - 2021 - De Gruyter.
    Spannungsverhältnisse zwischen Natur und Mensch prägen unseren Alltag, unsere Sprache und öffentliche Diskurse im Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Letztere entfaltet normatives Potential, steht bildungs- und wirtschaftspolitisch im Zentrum und bildet sich in der Literatur ab. Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit sind Themen, die viele Wissensdomänen berühren – von naturwissenschaftlichen Fragen über rechtliche Aspekte bis zu Überlegungen der Sprachkritik. Sie bedürfen einer Betrachtung aus verschiedensten Fachdisziplinen, wie es etwa auch im Rahmen der Environmental Humanities gefordert wird. Um in diesem Zuge die Relevanz sprachbezogener (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  8
    Das Argument „künftige Generationen“ in umweltethischen Konflikten: Funktionen des Ungeborenen.Carolin Schwegler - 2016 - In Oliver Müller & Thiemo Breyer (eds.), Funktionen des Lebendigen. Boston: De Gruyter. pp. 123-158.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark