5 found
Order:
  1.  2
    Die Mehrdeutigkeit des Fortschrittsbegriffs in den Entwürfen der späten Preisschrift.Andreas Brandt - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 981-990.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2. Kay Herrmann: Apriori im Wandel. Für und wider eine kritische Metaphysik der Natur.Andreas Brandt - 2013 - Philosophische Rundschau 60 (3):252-256.
  3. Epochen und Stadien der Metaphysik : der doppelte Fortschrittsbegriff in Kants Entwürfen der späten Preisschrift.Andreas Brandt - 2017 - In Andree Hahmann & Bernd Ludwig (eds.), Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik: Beiträge zu System und Architektonik der kantischen Philosophie. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    (Fast) selbständiges Ding, denkend oder ausgedehnt – die Substanz nach Descartes.Andreas Brandt - 2008 - In Gianluigi Segalerba, Antonella Lang-Balestra & Holger Gutschmidt (eds.), Substantia – Sic et Non. Eine Geschichte des Substanzbegriffs von der Antike bis zur Gegenwart in Einzelbeiträgen. Ontos. pp. 273-300.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  15
    Leonard Nelsons Kritik der praktischen Philosophie Kants.Andreas Brandt - 2001 - In Ralph Schumacher, Rolf-Peter Horstmann & Volker Gerhardt (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des Ix. Internationalen Kant-Kongresses. Bd. I: Hauptvorträge. Bd. Ii: Sektionen I-V. Bd. Iii: Sektionen Vi-X: Bd. Iv: Sektionen Xi-Xiv. Bd. V: Sektionen Xv-Xviii. New York: De Gruyter. pp. 252-261.