Bemerkungen zur Hand des Theodoros Skutariotes

Byzantinische Zeitschrift 99 (1):127-144 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Beschäftigung mit der Hand des Theodoros Skutariotes wird durch das Fehlen eines von ihm subskribierten Exemplars erschwert. Über seine Tätigkeit als Patriarchatsbeamter, Metropolit von Kyzikos und Chronist hinaus ist Theodoros der Forschung jedoch als Handschriftensammler und -besitzer bekannt. Ausgangspunkt jeder Untersuchung zu seinem Schriftstil sind deshalb die Marginalien der Kodizes, die sich in seinem Besitz befanden. Durch seinen autographen, monokondylischen Besitzervermerk †σϰουταϱϊώτου λευίτου θεοδώϱου† konnten bisher sechs Kodizes seiner Bibliothek zugeordnet werden: 1. Marcianus gr. 450, 9./10. Jh., Photius, Bibliotheca. 2. Parisinus gr. 1741, 10. Jh., Sammlung rhetorischer Traktate. 3. Oxoniensis Cromwell 19, 11. Jh. 2. H., Ioannes Chrysostomus, Homiliae 1–45 in Matthaeum. 4. Athous, Kutlumusiu 15 , 12. Jh., Gregorius Nazianzenus; Ioannes Chrysostomus. 5. Parisinus gr. 1234, 13. Jh. 2. H., Nicetas Choniates, Panoplia Dogmatica. 6. Vaticanus gr. 636, 13. Jh. 2. H., Euthymius Zigabenus, In s. Pauli epistulas

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Cosmology and cosmogony in Heraclitus.Theodoros Christidis - 2009 - Revue de Philosophie Ancienne 27 (2):33-61.

Analytics

Added to PP
2013-11-23

Downloads
29 (#555,479)

6 months
8 (#373,162)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Die aristotelica Des parisinus gr. 1741.Dieter Haklfinger & Diether Reinsch - 1970 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 114 (1-2):28-50.

Add more references