"... ins Museum der Altertümer": Staatstheorie und Staatskritik bei Friedrich Engels

Baden-Baden: Nomos (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Friedrich Engels ist wieder aktuell. Angesichts der globalen Wirtschafts- und Finanzkrisen der letzten Jahre werden die Analysen von Karl Marx und Friedrich Engels wieder offentlich diskutiert, erleben eines ihrer vielen Revivals in der Geschichte. Es scheint fast so, als wurde jede Generation Marx und Engels wieder neu fur sich entdecken und ihre Interpretationen mit Blick auf die jeweils gegenwartigen Transformationen der burgerlichen Gesellschaft und der kapitalistischen Okonomie neu reflektieren. Der Band macht sich stark fur eine Lesart von Engels, die dessen theoretisch-konzeptionelles Eigengewicht wurdigt und es zwar im Marxschen Kontext liest, aber betont, dass gerade mit Blick auf das Thema Staatstheorie und Staatskritik die "marxistische" Theorie eigentlich eine "engelsche" ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2023-04-08

Downloads
8 (#1,339,625)

6 months
5 (#703,368)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references