Order:
  1.  16
    Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965.Ingo Elbe - 2010 - Akademie Verlag.
    Über Jahrzehnte beanspruchten die komplementären Diskurse des östlichen partei-, später staatsoffiziellen Marxismus sowie des westlichen Antikommunismus die nahezu uneingeschränkte Definitionsmacht über das, was gemeinhin als 'Marxsche Theorie' oder 'wissenschaftlicher Sozialismus' galt. Dagegen machte sich ab Mitte der 1960er Jahre eine neue Lektüre-Bewegung vor allem in der Bundesrepublik daran, die originellen wissenschaftlichen Gehalte des Marxschen Denkens zu entdecken. Der Rezeptionsschutt der vorangegangenen 100 Jahre sollte weggeräumt werden, um für die Rekonstruktion einer kritischen Gesellschaftstheorie mit einem innovativen Methoden- und Gegenstandsverständnis Platz zu (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  2.  27
    Das öffentliche Leben.Ingo Elbe & Sven Ellmers - 2015 - Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie Und Philosophie 2 (2):371-400.
    Name der Zeitschrift: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie Jahrgang: 2 Heft: 2 Seiten: 371-400.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  11
    2.2 Exkurs: Traditionskritik und kritische Tradition.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 366-391.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  8
    1.3.3 Exkurs zur Werttheorie als Kapitaltheorie.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 308-318.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    2.1 Form, Funktion und Ausganspunkt. Grundlagen und -fragen der Debatte.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 319-365.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    2.3 Im Kreuzfeuer: Problematisierungen und Präzisierungen.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 392-443.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  2
    3.5 Konjunkturen des Revolutionskonzepts.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 533-545.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  13
    3.6 Krisendiagnosen. Die verfallsgeschichtliche Kritik der Revolutionstheorie.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 546-586.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    1.3.1 Kritik prämonetärer Werttheorie: Abstrakte Arbeit, Wert und Geld.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 184-282.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    3.3 Ökonomiekritik versus objektivistisches Revolutionsmodell.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 479-513.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  8
    3.4 Klasse Widerspruch.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 514-532.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  6
    3.2 Praktisches Revolutionsmodell versus Ökonomiekritik.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 452-478.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  8
    3.1 Prolog zum Dilemma des Arbeiterbewegungsmarxismus.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 444-451.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    1.1 Quellen und Motive der neuen Marx-Lektüre.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 30-87.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Resümee.Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 587-599.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Staat der Kapitalisten oder Staat des Kapitals? : Rezeptionslinien von Engels' Staatsbegriff im 20. Jahrhundert.Ingo Elbe - 2012 - In Samuel Salzborn (ed.), "... ins Museum der Altertümer": Staatstheorie und Staatskritik bei Friedrich Engels. Baden-Baden: Nomos.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  19
    Soziale Form und Geschichte. Der Gegenstand des Kapital aus der Perspektive neuerer Marx-Lektüren.Ingo Elbe - 2010 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58 (2):221-240.
    Saying that Marx′s Capital is about capital, which in itself constitutes a social relation, seems quite trivial. However, the debate on Marxian theory took more than 100 years from the first edition of his opus magnum to arrive at this understanding. The most fruitful contribution in this regard has been made since the late 1960s in western Germany by the so-called “neue Marx-Lektüre”, which was an attempt at a new reading of Marx opposed to both the governmental Marxism and its (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  2
    Die Moral in der Kritik: Ethik als Grundlage und Gegenstand kritischer Gesellschaftstheorie.Sven Ellmers & Ingo Elbe (eds.) - 2011 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  4
    1.2. Logisch, historisch, dialektisch – Abkehr vom methodologischen Traditionsbestand und Debatten um die Spezifik der Marxschen Methode. [REVIEW]Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 88-183.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  8
    1.3.2 Wertformanalyse und Geld: Zur Debatte über Popularisierungen, Brüche und Versteckspiele in der Marxschen Darstellung. [REVIEW]Ingo Elbe - 2010 - In Marx Im Westen: Die Neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik Seit 1965. Akademie Verlag. pp. 283-307.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark