Billigkeit und Nachsicht

Zeitschrift für Philosophische Forschung 54 (1):23 - 46 (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Beitrag vergleicht G. F. Meiers Prinzip der hermeneutischen Billigkeit mit D. Davidsons „Principle of Charity". In der Literatur wurde darauf hingewiesen, daß diese sehr allgemeinen Prinzipien wohlwollender Interpretation insofern verwandt sind, als sie Sprechern und Autoren generell eine gewisse Form von Rationalität unterstellen. Doch weisen sie auch deutlich erkennbare Unterschiede auf. Während Meiers Auslegungskunst einen naiven Bedeutungsbegriff voraussetzt, wirkt Davidsons Prinzip in erster Linie bedeutungskonstitutiv. Ich setze die beiden Prinzipien in den Rahmen einer allgemeinen, hier nur grob entworfenen Theorie der Interpretation, nach der die Interpretation von Äußerungen und Texten stets ein Rekonstruktionsunternehmen darstellt, welches die Existenz von Bedeutungen elementarer lexikalischer Einheiten und grammatikalischer Konstruktionen postuliert, die kontextuell-holistisch verstanden und kompositional verknüpft werden können

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Habermas' Diskursethik.Christoph Lumer - 1997 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 51 (1):42 - 64.
Interpretation als Erkenntnis.Axel Bühler - 2015 - In Jan Borkowski, Stefan Descher, Felicitas Ferder & Philipp David Heine (eds.), Literatur interpretieren: Interdisziplinäre Beiträge zur Theorie und Praxis. Mentis. pp. 173-189.
Die Propensity-Theorie der Wahrscheinlichkeit.Jacob Rosenthal - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (2):241 - 268.
Wissen, Zweifel, Kontext. Eine kontextualistische Zurückweisung des Skeptizismus.Marcus Willaschek - 2000 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 54 (2):151 - 172.
Zur Unterscheidung von logischer und faktischer Wahrheit.Ursula Neemann - 1981 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):75-97.

Analytics

Added to PP
2011-05-29

Downloads
19 (#824,557)

6 months
1 (#1,515,053)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hans Rott
Universität Regensburg

Citations of this work

Words in contexts: Fregean elucidations.Hans Rott - 2000 - Linguistics and Philosophy 23 (6):621-643.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references