Übergangsholismus. Holismus, Veränderung und Kontinuität in den Sprachphilosophien von Davidson und Derrida

Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (3):388 - 413 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Übergangsholismus" entwickelt Ansätze zu einer begrifflichen Rekonstruktion des semantischen Holismus nach Davidson und Derrida. Ich argumentiere dafür, dass eine solche Rekonstruktion ohne den Begriff des Ganzen auskommt. Den Ausgangspunkt bildet Derridas Konzept der différance, das als Konzept für die Beziehungen in holistischen Strukturen vorgestellt wird. Die Elemente einer holistischen Struktur werden demnach durch die Beziehungen, in denen sie stehen, bestimmt. Solche Bestimmung aber ist, wie ich im Anschluss diskutiere, an Praktiken mit sprachlichen Ausdrücken gebunden. Mit Derrida wird so ein unauftrennbarer Zusammenhang von bedeutungsstiftenden Strukturen und Praktiken nachvollzogen. Davidsons Konzeption der Übergangstheorie stützt auch dieses Modell. In Anlehnung an Davidsons Thesen zu dieser Konzeption behaupte ich des weiteren, dass der Übergangsholismus die Konstitution sprachlicher Bedeutung in einer Weise beschreibt, dass sie stets die Veränderung von Sprache impliziert. Gegen Davidson lässt sich wiederum aus Derridas Perspektive ergänzen, dass dieser Mechanismus sowohl die Veränderung als auch die Kontinuität von Sprache zu rekonstruieren erlaubt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Juvenal’s Style. [REVIEW]J. G. F. Powell - 2001 - The Classical Review 51 (01):43-.
Husserls Lehre von den "Bedeutungen" und das Begriffsproblem.Johannes Thyssen - 1959 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 13 (3):438-458.

Analytics

Added to PP
2011-05-29

Downloads
35 (#460,468)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Georg W. Bertram
Freie Universität Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references