12 found
Order:
  1.  3
    Abbildungsnachweise.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 246-246.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    Danksagung.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 247-247.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    6. Das punctum zwischen Artikulation und Öffentlichkeit.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 185-218.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    7. Das ästhetische Urteil in der photographischen Kultur.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 219-237.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    1. Einleitung und Ausblick – Kants Ästhetik im Zeitalter der Photographie.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 9-18.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    4. Kants Konzeption reiner Geschmacksurteile.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 119-154.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  14
    Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild.Ulrich Richtmeyer - 2009 - Transcript Verlag.
    Pierre Bourdieu zufolge gibt es in der allgegenwärtigen Photographie keine Ästhetik. Leitend sind vielmehr soziale Distinktionen, die auch den gesamten Bildgebrauch bestimmen. Diese radikale These wird hier mit philosophischen und phänomenologischen Analysen zum ästhetischen Urteil konfrontiert. Dabei erweist sich gerade die Schnittstelle zwischen Bild und öffentlicher Sprache als das entscheidende Initial ästhetischer Wahrnehmungen und unverbrauchter Diskurse. Die interdisziplinäre Studie begründet somit erstmalig den Status ästhetischer Interjektionen in der photographischen Kultur.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  3
    Literaturverzeichnis.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 240-245.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  3
    5. Punctum und reines Geschmacksurteil.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 155-184.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Siglenverzeichnis.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 238-239.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  2
    2. Ästhetik in der Soziologie der Photographie.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 19-80.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  8
    3. Ästhetik zwischen Bild- und Rezeptionstheorie.Ulrich Richtmeyer - 2009 - In Kants Ästhetik Im Zeitalter der Photographie: Analysen Zwischen Sprache Und Bild. Transcript Verlag. pp. 81-118.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark