Results for 'Rudolf Wetstein'

1000+ found
Order:
  1. Nouveaux Dialogues des Morts, Contes & Fables Avec Un Abrégé des Vies des Anciens Philosophes, & Un Recueil de Leurs Plus Belles Maximes.François de Salignac de La Mothe- Fénelon, Rudolf Wetstein & William Smith - 1727 - R. & J. Wetstein, & G. Smith.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  5
    Philosophie, Wissenschaft, Politik: Festschrift Rudolf Wohlgenannt zum 60. Geburtstag.Rudolf Wohlgenannt, Rainer P. Born & Josef Marschner (eds.) - 1985 - New York: Springer Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Die Wiederkehr des Naturrechts und die Neuevangelisierung Europas.Rudolf Weiler (ed.) - 2005 - Wien: Verlag für Geschichte und Politik.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Im Netz der Zeit: menschliches Zeiterleben interdisplinär.Rudolf Wendorff & Gerhard Dohrn-van Rossum (eds.) - 1989 - Stuttgart: S. Hirzel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Philosophische Betrachtungen und wissenschaftstheoretische Analysen.Rudolf Wohlgenannt - 1993 - New York: Springer Verlag.
  6.  55
    Apolionian/Dionysian-Master/Slave.Brian Wetstein - 2004 - Symposium 8 (1):103-116.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  70
    Dilthey, philosopher of the human studies.Rudolf A. Makkreel - 1975 - Princeton, N.J.: Princeton University Press.
    The philosopher and historian of culture Wilhelm Dilthey (1833-1911) has had a significant and continuing influence on twentieth-century Continental philosophy and in a broad range of scholarly disciplines. Rudolf Makkreel interprets Dilthey's philosophy and provides a guide to its complex development. Against the tendency to divorce Dilthey's early psychological writings from his later hermeneutical and historical works, Makkreel argues for their essential continuity.
  8. Der Logische Aufbau der Welt.Rudolf Carnap - 1928 - Hamburg: Meiner Verlag.
    Das Ziel: Konstitutionssystem der Begriffe Das Ziel der vorliegenden Untersuchungen ist die Aufstellung eines erkenntnismäßig-logischen Systems der ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   307 citations  
  9. Historia Mulierum Philosopharum.Gilles Ménage & Hendrik Wetstein - 1692 - Apud Henricum Wetstenium.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  10.  9
    Wirkungen der Schule im Lebenslauf: ein Quellenlesebuch der Pädagogik Rudolf Steiners und ein Hinweis auf die anthroposophische Geisteswissenschaft.Rudolf Steiner - 1975 - Basel: Zbinden. Edited by Karl Rittersbacher.
  11. Philosophy and logical syntax.Rudolf Carnap - 1935 - New York: AMS Press.
    'My endeavour in these pages is to explain the main features of the method of philosophizing which we, the Vienna Circle, use, and by using try to develop further. It is the method of the logical analysis of science, or more precisely, of the syntactical analysis of scientific language.... The purpose of the book -- as of the lectures -- is to give a first impression of our method and of the direction of our questions and investigations to those who (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   94 citations  
  12.  2
    Evolution, Reinkarnation, Christentum.Rudolf Bubner - 1975 - Stuttgart: Urachhaus.
  13. Bürgerliche Subjektivität: Autonomie als Selbstzerstörung.Rudolf Zur Lippe - 1975 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  2
    Phänomene der Erziehung: Erscheinungsweisen u. Ablaufformen im personalen u. eth. Dasein.Rudolf Lochner - 1975 - Meisenheim am Glan: A. Hain.
  15. The Elimination of Metaphysics Through Logical Analysis of Language.Rudolf Carnap - 1966 - In Alfred Jules Ayer (ed.), Logical positivism. Westport, Conn.: Greenwood Press. pp. 60-81.
  16.  3
    Über Die Echtheit Der Platonischen Briefe (Classic Reprint).Rudolf Adam - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Über die Echtheit der Platonischen Briefe Der erste Aufenthalt Platos in Syrakus fällt, wie sich mit Hilfe einer bisher übersehenen Angabe seines Biographen Olympiodor feststellen läfst, in den Frühsommer des Jahres 388. Damals war Plato, der nach dem Zeugnis seines Schülers Hermodor 427 geboren ist, in der Tat beinahe 40 Jahre alt Das anfänglich gute Verhältnis zum älteren Dionys konnte bei der Ver schiedenheit der Charaktere nicht lange bestehen; schon um die Mitte des Sommers 388, zur Zeit der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Die kategorien des Aristoteles..Rudolf Witten - 1903 - Leipzig-Reudnitz,: Druck von A. Hoffmann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  19
    The Perception of the Visual World.Rudolf Arnheim - 1952 - Journal of Aesthetics and Art Criticism 11 (2):172-173.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   24 citations  
  19.  6
    Goethes Weltanschauung.Rudolf Steiner - 2016 - Verlag Der Wissenschaften.
    "Die Gedanken, die ich in diesem Buche mitteile, sollen die Grundstimmung festhalten, die ich in der Weltanschauung Goethes beobachtet habe. Im Lauf vieler Jahre habe ich immer wieder und wieder das Bild dieser Weltanschauung betrachtet. Besonderen Reiz hatte es fur mich, nach den Offenbarungen zu sehen, welche die Natur uber ihr Wesen und ihre Gesetze den feinen Sinnes- und Geistesorganen Goethes gemacht hat. Ich lernte begreifen, warum Goethe diese Offenbarungen als so hohes Gluck empfand, dass er sie zuweilen hoher schatzte (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20.  1
    Francisci Baconi, Baronis De Verulamio, Vice-Comitis S. Albani, & Summi Angliæ Cancellarii De Sapientia Veterum: Ad Inclytam Academiam Cantabrigiensem.Francis Bacon & Hendrik Wetstein - 1696 - Apud Henricum Wetstenium.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  4
    Sinnenbewusstsein: Grundlegung einer anthropologischen Ästhetik.Rudolf Zur Lippe - 1987 - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  12
    Der Transzendentale Grundsatz der Vernunft: Funktion Und Struktur des Anhangs Zur Transzendentalen Dialektik der Kritik der Reinen Vernunft.Rudolf Meer - 2018 - Boston: De Gruyter.
    In der Arbeit wird eine textimmanente Problemstellung der Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft aufgegriffen, indem ausgehend vom Grundsatz der Vernunft nach der Möglichkeit eines regulativen Apriori im Rahmen der methodischen Vorgaben der Kritik der reinen Vernunft gefragt wird. Kants regulativer Vernunftgebrauch wird in drei Teilen untersucht: Der erste Teil – Problemfeld – entwickelt ausgehend von der Antinomie der reinen Vernunft immanente Kriterien, durch die das Lehrstück des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik dargestellt und geprüft werden kann. Der zweite Teil (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  23.  19
    Art and Visual Perception: A Psychology of the Creative Eye.Rudolf Arnheim - 1954 - University of California Press.
    Since its publication fifty years ago, this work has established itself as a classic. It casts the visual process in psychological terms and describes the creative way one's eye organizes visual material according to specific psychological premises. In 1974 this book was revised and expanded, and since then it has continued to burnish Rudolf Arnheim's reputation as a groundbreaking theoretician in the fields of art and psychology.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   32 citations  
  24.  30
    Memory in Oral Traditions: The Cognitive Psychology of Epics, Ballads, and Counting-Out Rhymes.Rudolf Arnheim - 1999 - Journal of Aesthetics and Art Criticism 57 (4):479-480.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   53 citations  
  25. Wörterbuch der philosophischen Begriffe.Rudolf Eisler - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:133-133.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   27 citations  
  26.  64
    Kant-Lexikon: Nachschlagewerk Zu Kants Sämtlichen Schriften, Briefen Und Handschriftlichem Nachlass.Rudolf Eisler - 1930 - Berlin,: Georg Olms Publishers.
  27. Tradition Und Kritik Festschrift Für Rudolf Zocher Zum 80. Geburtstag.Rudolf Zocher, Wilhelm Arnold & Hermann Zeltner - 1967 - F. Frommann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    The Power of the Center: A Study of Composition in the Visual Arts, 20th Anniversary Edition.Rudolf Arnheim - 2009 - University of California Press.
    Rudolf Arnheim has been known, since the publication of his groundbreaking _Art and Visual Perception_ in 1974, as an authority on the psychological interpretation of the visual arts. Two anniversary volumes celebrate the landmark anniversaries of his works in 2009. In _The Power of the Center_, Arnheim uses a wealth of examples to consider the factors that determine the overall organization of visual form in works of painting, sculpture, and architecture. _The Dynamics of Architectural Form_ explores the unexpected perceptual (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  29.  5
    Philosophen-Lexikon: Leben, Werke Und Lehren Der Denker (Classic Reprint).Rudolf Eisler (ed.) - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Philosophen-Lexikon: Leben, Werke und Lehren der Denker Die Verteilung des gewaltigen Stoffes auf einen einzigen, wenn auch stattlichen Band, bot nicht geringe Schwierigkeiten, und so wird man gewiß Nachsicht üben, wenn hier und da ein Artikel im Verhältnis etwas zu kurz oder zu lang ausgefallen ist, oder wenn sonst nochetwas vermißt wird. Es möge ferner beachtet werden, daß der Verfasser im Nachtrag am Schluß des Werkes noch eine Reihe Autoren, Schriften, Daten usw. Anführt, die aus diesem oder jenem (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  30.  47
    Zu Kants transzendentaler Deduktion der Ideen der reinen Vernunft.Rudolf Zocher - 1958 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 12 (1):43 - 58.
  31.  22
    Über die platonischen Briefe.Rudolf Adam - 1910 - Archiv für Geschichte der Philosophie 23 (1-4):29-52.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  32.  17
    Ueber die Echtheit und Abfassungszeit des platonischen Alcibiades I.Rudolf Adam - 1901 - Archiv für Geschichte der Philosophie 14 (1):40-65.
  33. XIII. Über eine unter Platos Namen erhaltene Sammlung von Definitionen.Rudolf Adam - 1924 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 80 (4):366-376.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  34.  6
    Kritik der Grundlagen des Zeitalters.Rudolf Boehm - 1974 - Den Haag: Martinus Nijhoff.
    Kritik enttauscht. So kann eine Kritik der Grundlagen des ZeitaIters nur ein enttauschendes Buch sein. Wenn sie als Buch enttauscht, so kann sie aber eben damit doch andere EnWiuschungen, namlich im wirklichen Leben in kiinftiger Zeit, ersparen: wenn niimlich aIle Enttiiuschungen auf - irrigen - Hoffnungen und Erwartungen beruhen. Solche kann eine Kritik der Grund­ lagen des Zeitalters nun endlich, nachdem dieses weit genug fortgeschritten ist, zunichte machen. Zwar laBt sich auch niemand gern seine Hoffnungen und Erwartungen rauben. Aber am (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  1
    Kant-Lexikon; Nachschlagewerk zu Kants sämtlichen Schriften, Briefen und handschriftlichem Nachlass.Rudolf Eisler - 1971 - New York,: B. Franklin.
    Seit 80 Jahren DAS bewährte Standard-Nachschlagewerk zu Kants Werken! Umfassend zeigt Eisler, wie Kant über die Probleme von den ersten bis zu den letzten Zeiten seiner philosophischen Arbeit gedacht hat. Durch kurze, zusammenfassende und erläuternde Einleitungen bei größeren Artikeln wird die Übersichtlichkeit des Zusammenhangs gefördert. Bei jedem Stichwort wird auf andere verwiesen, unter denen sich noch Einschlägiges finden läßt. Philosophisch bedeutsame Stellen werden kurz angeführt. THE proven standard reference guide to Kant’s works for over 80 years! Eisler comprehensively demonstrates how (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Wörterbuch der Philosophischen Begriffe Historisch-Quellenmässig Bearb.Rudolf Eisler, Karl Roretz & Kant-Gesellschaft - 1927 - E. S Mittler.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37.  5
    Versprechen und Geloben.Rudolf Ginters - 1973 - Düsseldorf,: Patmos-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  1
    Aristotelesstudien.Rudolf Stark - 1972 - München,: Beck.
  39.  18
    Film as Art, 50th Anniversary Printing.Rudolf Arnheim - 1957 - University of California Press.
    In the fall of 1957 the University of California Press expanded Arnheim’s 1933 book _Film_ by four essays and brought that landmark work back into print as _Film as Art._ Now nearly fifty years after that re-edition, the book continues to occupy an important place in the literature of film. Arnheim’s method, provocative in this age of technological wizardry, was to focus on the way art in film was derived from that medium’s early limitations: no sound, no color, no three-dimensional (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  40. Evolutionary precursors of social norms in chimpanzees: a new approach.Claudia Rudolf von Rohr, Judith M. Burkart & Carel P. van Schaik - 2011 - Biology and Philosophy 26 (1):1-30.
    Moral behaviour, based on social norms, is commonly regarded as a hallmark of humans. Hitherto, humans are perceived to be the only species possessing social norms and to engage in moral behaviour. There is anecdotal evidence suggesting their presence in chimpanzees, but systematic studies are lacking. Here, we examine the evolution of human social norms and their underlying psychological mechanisms. For this, we distinguish between conventions, cultural social norms and universal social norms. We aim at exploring whether chimpanzees possess evolutionary (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  41.  2
    Friedrich Nietzsches "Geburt der tragödie" in ihren Beziehungen zur Philosophie Schopenhauers.Rudolf Dowerg - 1902 - Leipzig,: Druck von O. Schmidt.
    Friedrich Nietzsches Geburt der Tragödie gilt als eines der bedeutendsten Werke der modernen Philosophie und Ästhetik. In dieser bahnbrechenden Studie beschreibt Rudolf Dowerg Nietzsches Überlegungen zur antiken Tragödie und ihre Bedeutung für die moderne Kultur. Mit einer lebhaften Schreibweise und einem tiefen Verständnis für Nietzsches Denken ist diese Studie ein leidenschaftlicher Aufruf zur Göttlichkeit und Menschlichkeit in der modernen Kultur. This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. 266 Rudolf A. treumann.Rudolf A. Treumann - 1991 - World Futures 32:265.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  5
    Ger-Handworterbuch der Philoso.Rudolf Eisler - 2016 - E. S. Mittler Und Sohn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  44.  2
    Wörterbuch der Philosophischen Begriffe, Vol. 1: Historisch-Quellenmässig Bearbeitet; A bis N (Classic Reprint).Rudolf Eisler - 2016 - Forgotten Books.
    Excerpt from Worterbuch der Philosophischen Begriffe, Vol. 1: Historisch-Quellenmassig Bearbeitet; A bis N Die Anordnung des Materials ist so getroffen worden, dafs in erster Linie die Ubersichtlichkeit des Stoffes gesichert wurde. Die logisch - systematische und die chronologisch-genetische Dispositions weise wurden nach Moglichkeit miteinander combiniert. Auf allzu subtile Einteilungen kam es hier, in einem Worterbuchs, nicht so sehr an, verfuhrt doch eine solche, die gewohnlich durch allerhand Voraussetzungen und Annahmen bedingt ist, selbst also den Charakter einer Theorie, einer Hypothese hat, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  45.  3
    Logik, Ethik und Sprache: Festschrift für Rudolf Freundlich.Rudolf Freundlich (ed.) - 1981 - Wien: Oldenbourg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    An Introduction to Individual Psychology.Rudolf Dreikurs - 1999 - Routledge.
    First published in 1999. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Schöpfer-Mann und Weib-Geschöpf : Eine literarische Konstellation zwischen anthropologischer Fiktion und technologischer Realität.Rudolf Drux - 2016 - In Elif Özmen (ed.), Über Menschliches: Anthropologie zwischen Natur und Utopie. Münster: Mentis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Sittlichkeit, staat und recht bei Kant.Rudolf Dünnhaupt - 1926 - Dessau,: C. Dünnhaupt.
  49.  2
    Ambivalentná recepcia a teistická negácia Hegelovej filozofie v tvorbe S.- B. Hroboňa.Rudolf Dupkala - 2021 - Filozofia 76 (10):790-805.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Metamorfozy słowackiego heglizmu (o problematyce percepcji filozofii heglowskiej na Słowacji w 19-tym wieku).Rudolf Dupkala - 2001 - Colloquia Communia 71 (4):16-25.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000