Order:
  1.  21
    Das thomanische «summum ens» in ereignisphänomenologischer Sicht.Paola-Ludovika Coriando - 2001 - Quaestio 1 (1):235-244.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. ", In dieser Skepsis kann niemand leben". Uber Nuchternheit und Enthusiasmus in der Philosophie.Paola-Ludovika Coriando - 2005 - Perspektiven der Philosophie 31 (1):71-83.
    Der folgende Beitrag versucht im Ausgang von Nietzsche einige Aspekte des Verhältnisses von ,,Philosophie" und ,,Leben" hervorzuheben. Dazu soll die Philosophie nicht primär als akademische Disziplin, sondern als eine bestimmte Lebenshaltung verstanden werden, die sich in der Produktion von philosophischen Texten äußern kann, nicht aber muß. Die Interpretation einer nachgelassenen Notiz, in der Nietzsche sich mit Kant auseinandersetzt, dient als Leitfaden für Überlegungen und Fragen nicht philologischer, sondern grundsätzlicher Natur, die erörtern sollen, wie die Philosophie als Möglichkeit des menschlichen Lebens (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark