4 found
Order:
  1. Hermann Hellers Begründung der Politikwissenschaft.Michael Henkel - 2010 - In Marcus Llanque (ed.), Souveräne Demokratie Und Soziale Homogenität: Das Politische Denken Hermann Hellers. Nomos.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  9
    Hermann Hellers Theorie der Politik und des Staates: die Geburt der Politikwissenschaft aus dem Geiste der Soziologie.Michael Henkel - 2011 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    English summary: Hermann Heller developed a modern theory of politics as a whole which made him the father of political science in Germany. Michael Henkel traces the internal development of Heller's work, provides the first analysis of his basic concepts of social theory and does a systematic reconstruction of Heller's later theories. German description: Hermann Heller (1891-1933) ist einer Gruppe von deutschen Staatsrechtslehrern der Weimarer Republik zuzurechnen, die sich gegen eine positivistische Beschrankung der Staatsrechtslehre auf rechtsnormative Fragen wandte und die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Praxis und Politik: Michael Oakeshott im Dialog.Michael Henkel & Oliver Lembcke (eds.) - 2013 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    Im Zentrum des Werkes von Michael Oakeshott (1901-1990) steht die Frage nach der Vernunft der Praxis und der Praxis der Vernunft. Dieses klassische Thema der praktischen Philosophie, das heute im Hintergrund verschiedener Debatten in Philosophie und Politikwissenschaft steht, leitete Oakeshott in seiner Auseinandersetzung mit der modernen Politik. Die in dem Sammelband vereinigten Beitrage bieten einen Uberblick uber die internationale Forschungslage; ihr gemeinsamer Angelpunkt ist Oakeshotts Praxisbegriff: Diskutiert wird seine praktische Bedeutung im Durchgang durch die grundlegenden politischen und gesellschaftlichen Problemfragen der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  8
    Robert von Mohl.Michael Henkel - 2002 - In Bernd Heidenreich (ed.), Politische Theorien des 19. Jahrhunderts. Akademie Verlag. pp. 343-368.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark