12 found
Order:
  1.  3
    Inhalt.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    I. Einleitung.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 1-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    III. Ein Generationsprofil.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 45-104.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    II. Heines Deutschland-Schriften und ihre zeitgenössische wissenschaftliche Rezeption.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 13-44.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    IV. Hegelianische Geschichtsphilosophie und Ästhetik als Grundlagen der Historiographie.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 105-135.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Literaturverzeichnis.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 311-330.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  2
    Personenregister.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 331-338.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  8
    Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik.Michael Ansel - 2003 - ISSN.
    Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL)veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  5
    Vorwort.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  3
    VI. Die Auseinandersetzung mit der Romantik.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 174-289.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  4
    VII. Prutz, Hettner und Haym im Kontext der Wissenschaftsgeschichte.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 290-310.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  5
    V. Vom literaturwissenschaftlich angewandten Hegelianismus zur Literaturgeschichtsschreibung.Michael Ansel - 2003 - In Prutz, Hettner und Haym: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. ISSN. pp. 136-173.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark