Order:
  1.  3
    Die Ästhetische Revolution in Deutschland, 1750-1950: von Winckelmann bis Nietzsche - von Nietzsche bis Beckmann.Meindert Evers - 2017 - New York: PL Academic Research.
    Die Ästhetische Revolution in Deutschland' widerlegt das Klischeebild von Deutschland als Land von romantischen aber weltfremden Dichtern und Denkern. In Deutschland findet um 1750 eine ästhetische Revolution statt, an deren Anfang J. J. Winckelmann steht. In der romantischen Bewegung (Schiller, Hölderlin, Kleist) bahnt sich diese ästhetische Revolution, die Heine als einer der ersten kritisiert, einen Weg. Seit Heine ist die Kritik an der ästhetischen Revolution nicht mehr verstummt. Die ästhetische Revolution, die sich gegen die Rationalisierung und Mechanisierung der Welt kehrt, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    The aesthetic revolution in Germany 1750-1950: from Winckelmann to Nietzsche: from Nietzsche to Beckmann.Meindert Evers - 2017 - Frankfurt am Main: PL Academic Research.
    The rationalisation of the world is answered in Germany by an Aesthetic Revolution (Winckelmann, the romantic movement). It culminates in Nietzsche, and becomes a conservative revolution in the 1920s. After 1945, Beckmann and M. Walser embody the necessity of the aesthetic perspective.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark