14 found
Order:
  1.  10
    Augustus' Eintritt in die griechische Literatur.Martin Hose - 2018 - Hermes 146 (1):23-40.
    This paper aims at reconstructing how the positive image of Octavian resp. Augustus, which can be found in the Greek literature of the early 2nd century AD (e. g. in Plutarch), was formed. During their conflict with Octavian, Marc Antony and his party were creating an image of their opponent which displayed numerous forms of disparagement and of invective elements. After his victory, Octavian faced the challenge to restore his reputation also in the Greek East. As a starting point for (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  8
    Cicero als Hellenistischer Epiker.Martin Hose - 1995 - Hermes 123 (4):455-469.
  3.  1
    Der alexandrinische Zeus.Martin Hose - 1997 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 141 (1):46-64.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  12
    Das Gnomologion des Stobaios. Eine Landkarte des „paganen“ Geistes.Martin Hose - 2005 - Hermes 133 (1):93-99.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5.  3
    Die Historischen Fragmente.Martin Hose - 1956 - Akademie Verlag.
    Im Rahmen des von Hellmut Flashar konzipierten Vorhabens einer Gesamtübersetzung der Fragmente des Stageiriten in drei Teilbänden wird hier ein erster Teil vorgelegt. Grundlage dieser deutschen Ausgabe der Fragmente des Aristoteles bildet die Sammlung von Valentin Rose. Der hier vorgelegte Band ist den Fragmenta historica gewidmet, der VIII. Abteilung bei Rose. Übersetzt und kommentiert werden die Fragmente 472-603 R3 der Städte-Verfassungen. Die Verfassung der Athener, von der seit 1891 der größte Teil des Textes bekannt ist, liegt in dieser Werkausgabe als (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    Der Leser schneide dem Lied Länge ab.Martin Hose - 2008 - Hermes 136 (3):293-307.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  1
    Die römische liebeselegie und die griechische literatur.Martin Hose - 1994 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 138 (1):67-82.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  14
    Der tragischste aller Dichter. Wandlungen des Euripides.Martin Hose - 2006 - Hermes 134 (3):269-289.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Hauptpersonen und gegenspieler.Martin Hose - 2000 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 144 (1):29-44.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  5
    Kratinos und der bau Des perikleischen odeions.Martin Hose - 1993 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 137 (1):3-11.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Libertas an pax: Eine Beobachtung zu Tacitus' Darstellung des Bataveraufstandes.Martin Hose - 1998 - Hermes 126 (3):297-309.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  4
    Philoktet: Von der Schwierigkeit der Wiedereingliederung.Martin Hose - 2008 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 152 (1/2008).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    „Rückzug ins Private“? Zu einer vermeintlichen Signatur hellenistischer Literatur.Martin Hose - 2010 - Hermes 138 (4):403-418.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  8
    Zur Elision des ai im Tragödienvers.Martin Hose - 1994 - Hermes 122 (1):32-43.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark