35 found
Order:
Disambiguations
Karsten Schubert [73]K. Schubert [9]Kurt Schubert [5]Klaus Schubert [2]
  1. Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault.Karsten Schubert - 2018 - Dissertation, Universität Leipzig
    Wie können Freiheit und Widerstand innerhalb von Foucaults Theorie der Macht und Subjektivierung konzipiert werden? Karsten Schubert liefert die erste systematische Rekonstruktion der sozialphilosophischen Debatte um Freiheit bei Foucault und eine neue Lösung für das Freiheitsproblem: Freiheit als die Fähigkeit zur reflexiven Kritik der eigenen Subjektivierung – kurz: Freiheit als Kritik – ist das Resultat von freiheitlicher Subjektivierung in politischen Institutionen. Der Band zeigt so die Konsequenzen von Foucaults Freiheitsdenken für die Demokratietheorie und die allgemeine sozialphilosophische Freiheitsdiskussion auf.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  2.  41
    Freedom as critique: Foucault beyond anarchism.Karsten Schubert - 2021 - Philosophy and Social Criticism 47 (5):634-660.
    Foucault’s theory of power and subjectification challenges common concepts of freedom in social philosophy and expands them through the concept of ‘freedom as critique’: Freedom can be defined as the capability to critically reflect upon one’s own subjectification, and the conditions of possibility for this critical capacity lie in political and social institutions. The article develops this concept through a critical discussion of the standard response by Foucault interpreters to the standard objection that Foucault’s thinking obscures freedom. The standard response (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   10 citations  
  3.  13
    Freiheit als Kritik: Sozialphilosophie nach Foucault.Karsten Schubert - 2018 - transcript Verlag.
    Wie können Freiheit und Widerstand innerhalb von Foucaults Theorie der Macht und Subjektivierung konzipiert werden? Karsten Schubert liefert die erste systematische Rekonstruktion der sozialphilosophischen Debatte um Freiheit bei Foucault und eine neue Lösung für das Freiheitsproblem: Freiheit als die Fähigkeit zur reflexiven Kritik der eigenen Subjektivierung - kurz: Freiheit als Kritik - ist das Resultat von freiheitlicher Subjektivierung in politischen Institutionen. Der Band zeigt so die Konsequenzen von Foucaults Freiheitsdenken für die Demokratietheorie und die allgemeine sozialphilosophische Freiheitsdiskussion auf.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  4. Identity politics and the democratization of democracy: Oscillations between power and reason in radical democratic and standpoint theory.Karsten Schubert - 2023 - Constellations 1.
    Identity politics is commonly criticized as endangering democracy by undermining community, rational communication, and solidarity. Drawing on both radical democratic theory and standpoint theory, this article posits the opposite thesis: identity politics is pivotal for the democratization of democracy. Democratization through identity politics is achieved by disrupting hegemonic discourse and is, therefore, a matter of power, while such forms of power politics are reasonable when following minority standpoints generated through identity politics. The article develops this approach by connecting radical democratic (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Freedom as Critique. Foucault Beyond Anarchism.Karsten Schubert - 2020 - Philosophy and Social Criticism 46.
    Foucault's theory of power and subjectification challenges common concepts of freedom in social philosophy and expands them through the concept of 'freedom as critique': Freedom can be defined as the capability to critically reflect one's own subjectification, and the conditions of possibility for this critical capacity lie in political and social institutions. The article develops this concept through a critical discussion of the standard response by Foucault interpreters to the standard objection that Foucault's thinking obscures freedom. The standard response interprets (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  6. Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung.Karsten Schubert - 2018 - Bielefeld: Transcript Verlag.
    In der sozialphilosophischen Debatte um Freiheit bei Foucault wird das ‚Freiheitsproblem‘ verhandelt: Wie können Freiheit und Widerstand innerhalb von Foucaults Theorie der Macht und Subjektivierung konzipiert werden? Die Arbeit unterscheidet systematisch vier verschiedene Interpretationsstrategien von Foucaults Werk, die es als kohärente sozialphilosophische Theorie konstruieren und dabei das Freiheitsproblem lösen sollen; sie rekonstruiert die Arbeiten von exemplarischen Vertreter_innen dieser Strategien: 1. Foucault ist kohärent (Paul Patton), 2. Foucault korrigiert sich (Thomas Lemke), 3. Foucault kritisiert kohärent (Martin Saar), 4. Foucault ist nicht (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  7.  12
    Frontmatter.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 1-4.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  10
    Inhalt.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 5-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9.  13
    Zwei Begriffe der Wissenschaftsfreiheit.Karsten Schubert - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).
    Wissenschaftsfreiheit wird vorherrschend als Freiheit der Wissenschaft von politischer Einmischung verstanden. Der Artikel kritisiert dieses negative Verständnis von Wissenschaftsfreiheit anhand einer Analyse seines prominentesten Vertreters, dem Netzwerk Wissenschaftsfreiheit, das damit eine Politisierung einseitig den Vertreter*innen gesellschaftskritischer Ansätze zuschreibt, während es die eigene Position als ‚rein wissenschaftlich‘ und politisch neutral dargestellt. Demgegenüber schlägt der Artikel ein kritisches Verständnis von Wissenschaftsfreiheit vor, das seine Politizität reflektiert. Ausgehend von der Analyse, dass starre Macht- und Privilegienstrukturen das zentrale Hindernis für die gemeinsame Arbeit an (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Apostasie aus Identitatskrise-Nikolaus Donin'.K. Schubert - 1988 - Kairos (misc) 30 (31):9.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Apostasie aus Identitätskrise-Nikolaus Donin. Philosophie als Herausforderung Apostasie pour crise d'identité: Nicolas Donin. Le défi de la philosophie.K. Schubert - 1988 - Kairos (misc) 30:1-10.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  15
    Critical Cross-Tradition Theorizing: Analytic and Continental Philosophy as Components of Social Critique.Karsten Schubert - 2022 - Journal of Social and Political Philosophy 1 (2):207-211.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Danksagung.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 9-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Die Bedeutung des Maimonides für die Hochscholastik.Kurt Schubert - 1968 - Kairos (misc) 10:2-18.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Das christlich-jüdische Religionsgespräch im 12. und 13. Jahrhundert.Kurt Schubert - 1973 - Kairos (misc) 15:161-86.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Der Einfluss des Josephinismus auf das Judentum Österreich.Kurt Schubert - 1972 - Kairos (misc) 14 (1-4):81-97.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Die Ikonographie der Ambrosianischen Bibel.K. Schubert - 1985 - Kairos (misc) 27 (1-2):207-214.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Die Ikonographie der Venezianischen Pesach-Haggada 1609/1629 L'iconographie de la Haggada de Venise.K. Schubert - 1988 - Kairos (misc) 30:143-161.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Das jüdische Element in der Illustration der Pesach-Haggadot des 17. und 18. Jahrhunderts.K. Schubert - 1985 - Kairos (misc) 27 (3-4):279-287.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Das Judentum in der Umwelt des christlichen Mittelalters.Kurt Schubert - 1975 - Kairos (misc) 17:161-217.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Das Judentum in der Welt des mittelalterlichen Islam.K. Schubert - 1969 - Kairos (misc) 11:105-121.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Das Problem der Entstehung einer jüdischen Kunst im Lichte der literarischen Quellen des Judentums.Kurt Schubert - 1974 - Kairos (misc) 16:1-15.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  2
    1. Einleitung. Freiheit bei Foucault.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 11-38.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    2. Foucault ist kohärent. Paul Patton verteidigt Foucaults Freiheitskonzept gegen Charles Taylor.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 39-62.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  4
    6. Foucault ist nicht genug. Amy Allen und die Möglichkeit freiheitlicher Institutionen.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 267-294.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  3
    3. Foucault korrigiert sich. Thomas Lemke rekonstruiert Foucaults Entwicklung des Regierungsbegriffes.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 63-172.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  6
    4. Foucault kritisiert kohärent. Martin Saar rekonstruiert Genealogie als eine kritische Methode.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 173-250.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Literatur.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 325-360.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Moglichkeiten und Grenzen des christlich-jüdischen und des jüdisch-christlichen Gesprächs Les possibilités et les limites du dialogue entre chrétiens et juifs, entre juifs et chrétiens.K. Schubert - 1987 - Kairos (misc) 29 (3-4):129-146.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Problem und Wesen der jüdischen Gnosis.K. Schubert - 1961 - Kairos (misc) 3:2-15.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  4
    7. Schluss. Freiheitliche Institutionen.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 295-324.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Was ist jüdisch an der jüdischen Kultur?(Quels sont les éléments juifs de la culture juive?).K. Schubert - 1985 - Kairos (misc) 27 (3-4).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  4
    5. Zwischenfazit: Lemke und Saar.Karsten Schubert - 2018 - In Freiheit Als Kritik: Sozialphilosophie Nach Foucault - Inhalt und Einleitung. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 251-266.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Options and Requirements. A Study of the External Process of Specialized Document Production.Leona Van Vaerenbergh & Klaus Schubert - 2009 - Hermes 44:9-24.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Gefangen im Regime. Diskussion: Ein neuer Sammelband über Regime verbindet Kunst, Politik und Kritik.Karsten Schubert & Vincent Schmiedt - 2013 - Analyse & Kritik 579.
    Wie Herrschaft kritisieren, wenn Kategorien wie Staat, Souveränität und Demokratie nicht mehr funktionieren? Der Regimebegriff verspricht einen Ausweg aus diesem praktischen wie theoretischen Dilemma. Er soll nicht nur helfen, Macht und Herrschaft besser zu verstehen, sondern auch eine neue Grundlage für tiefere und radikalere Gesellschaftskritik bieten: Das Denken in Regimen bezieht Denk- und Wahrnehmungsmuster in die Analyse und Kritik von gesellschaftlichen Strukturen, (politischer) Macht und alltäglichen Normen und Praxen ein. Kurz: Regimeanalysen helfen uns zu sehen, was sonst unsichtbar bliebe, wie (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark