Order:
  1.  8
    Feministische Perspektiven.Chantal Mouffe & Jürgen Trinks (eds.) - 2001 - Wien: Turia + Kant.
  2.  4
    Das Phänomen und die Sprache.Jürgen Trinks (ed.) - 1998 - Wien: Turia + Kant.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    Überleben des Phänomens im Symbolischen: Studien zur sprachphänomenologischen Kulturwissenschaft.Jürgen Trinks - 2014 - Nordhausen: Verlag Traugott Bautz.
    Grundzüge der Sprachphäomenologie Marc Richirs -- Phantasie, Phantasieleib und Interfaktizität -- Gewalt als Kurzschluss der Sinnbildung -- Phantasie und europäscher Geist -- Marc Richir zur Äthetik -- Liebe - Einbildung - Bildlichkeit. Phänomenologische Anmerkungen zu Max Frisch -- Zu Hugo von Hofmannsthals Die Wege und die Begegnungen -- Sprache und Sprachliches bei Kafka -- Canettis Die Stimmen von Marrakesch. Phäomenologische Nachklänge -- Gott als symbolischer Stifter und das Phäomen der Liebe in Kleists Amphitryon -- Sinnbildung in und mit Paul Celans (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark