Order:
  1. siglos XVI y XVII (Botero, Rivadeneira y gettala).Elena Cantarino - 1998 - Res Publica (Misc) 2:7-24.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  2
    Spätwerk und Nachgelassenes.Yasuo Kamata, Jens Lemanski, Thomas Regehly, Domenico M. Fazio, Matthias Koßler & Elena Cantarino - 2018 - In Daniel Schubbe & Matthias Koßler (eds.), Schopenhauer-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Springer. pp. 150-183.
    Schopenhauers handschriftlicher Nachlass im weiteren Sinne umfasst alle von ihm stammenden aber zu seinen Lebzeiten nicht im Druck veröffentlichten Aufzeichnungen und Dokumente jeglicher Art aus all seinen Lebensphasen. Im üblichen und engeren Sinne beschränkt sich die Bezeichnung ›Schopenhauers handschriftlicher Nachlass‹ meist auf die Manuskripte mit philosophischen bzw. wissenschaftlichen Themen. Reisetagebücher, Briefe sowie geschäftliche, amtliche, biographische und ähnliche Dokumente wurden in der Regel getrennt behandelt, ausgewertet und veröffentlicht. Sie geben allerdings oft wichtige Auskünfte über die Entstehungsgeschichte der Schopenhauerschen Philosophie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Bibliografía sobre Baltasar Gracián.Elena Cantarino - 2016 - Contrastes: Revista Internacional de Filosofía 4.
    RESUMENInvorme bibliográfico sobre Baltasar gracián que incluye las referencias de los años 1996-1998. Revisa y actualiza repertorios y bibliografías anteriores publicadas por la misma autora.GRACIÁN-FILOSOFÍA ESPAÑOLA-BARROCOABSTRACTBibliographical report on Baltasar Gracian that includes the references from 1996 to 1998. it revises and updates previous bibliographies published by the same author.KEYWORDSGRACIAN-SPANISH PHILOSOPHY.BARROQUE.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark