Results for 'De Kant'

1000+ found
Order:
  1. A moral en la era de las ciencias naturales. U na introducción herética a la.Razón Pura de Kant - 2006 - Signos Filosóficos 8 (16).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Bodas Fernández, Lucía.Weg von der Aufklärung zu Kant & Laura de Macor - 2011 - Eidos: Revista de Filosofía de la Universidad Del Norte 14:237-242.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    Théorie de Kant sur la religion dans les limites de la raison.Immanuel Kant & Francisque Bouillier - 2024 - BoD – Books on Demand.
    Réimpression inchangée de l'édition originale de 1842.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. RaDICal EvIl aND thE INvIsIBIlIty oF MoRal woRth IN KaNt's Die Religion.De Kant - 2007 - Ideas y Valores. Revista Colombiana de Filosofía 56 (135):3-27.
  5. De zin van het leven.Immanuel Kant & Anneriek de Jong - 1998 - Tijdschrift Voor Filosofie 60 (1):203-204.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  80
    Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.Immanuel Kant - 1785 - Stuttgart,: P. Reclam. Edited by Theodor Valentiner.
    In der 1785 veröffentlichten Grundlegung zur Metaphysik der Sitten formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluß bis heute ungebrochen ist. Schon beim Übergang von der gemeinen zur philosophischen Vernunfterkenntnis findet man die Hauptgedanken: In der Ethik geht es nicht primär um das gute Leben und das Glück, und es geht auch zunächst nicht darum, welche Handlungserfolge erzielt werden; Gegenstand moralischer Hochschätzung sind vielmehr Intentionen und Maximen. Gut ist, was für alle vernünftigen Wesen gilt, weil (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   290 citations  
  7. Correspondance.Immanuel Kant, Marie-Christine Challiol, Michèle Halimi, Valérie Séroussi, Nicolas Aumonier & Marc B. de Launay - 1993 - Revue de Métaphysique et de Morale 98 (1):277-279.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Lubbock, Texas 79409.Immanuel Kant & Henri de Regnier - forthcoming - Semiotics.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Kritik der reinen Vernunft.Immanuel Kant - 2020 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    überall einen richtigen Gebrauch der reinen Vernunft giebt, in welchem Fall es auch einen Canon derselben geben muß, so wird dieser nicht den speculativen, sondernden pr.ntischen Vernunftgebrauch betreffen, den wir also iezt ...
  10.  8
    Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen.Immanuel Kant - 2016 - Insel-Verlag.
    Beobachtungen uber das Gefuhl des Schonen und Erhabenen ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1771. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  11.  18
    Kant's Gesammelte Schriften.Immanuel Kant, Akademie der Wissenschaften, Kant-Gesellschaft, D. D. R. Akademie der Wissenschaften der & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1928
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   127 citations  
  12. Träume eines Geistersehers.Immanuel Kant - 1975 - Hamburg: Meiner. Edited by Immanuel Kant.
    Die Träume eines Geistersehers (1766) sind von Interesse, weil sie den Autor als Skeptiker in Sachen Metaphysik ausweisen. Die 1768 erschienene Abhandlung Vom ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume ist bedeutsam, weil sie eine der bis dahin von Kant akzeptierten Raumtheorie entgegengesetzte Auffassung zeigt. Sie ist der Ausgangspunkt der Gewinnung der neuen Raumtheorie, die die Grundlage der Kritik der reinen Vernunft ist.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Träume eines Geistersehers.Immanuel Kant - 1975 - Hamburg: Meiner. Edited by Immanuel Kant.
    Die Träume eines Geistersehers (1766) sind von Interesse, weil sie den Autor als Skeptiker in Sachen Metaphysik ausweisen. Die 1768 erschienene Abhandlung Vom ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume ist bedeutsam, weil sie eine der bis dahin von Kant akzeptierten Raumtheorie entgegengesetzte Auffassung zeigt. Sie ist der Ausgangspunkt der Gewinnung der neuen Raumtheorie, die die Grundlage der Kritik der reinen Vernunft ist.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  3
    Was ist Aufklärung?Immanuel Kant - 1967 - Göttingen,: Vandenhoeck & Ruprecht. Edited by Jürgen Zehbe & Moses Mendelssohn.
    Das Buch enthält die folgenden Schriften von Immanuel Kant: - Die Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? - Was heißt, sich im Denken orientieren?
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Logique de Kant Traduite de L'Allemand.Immanuel Kant & J. Tissot - 1840 - Ladrange.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  26
    Der Einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes.Immanuel Kant - 2011 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Lothar Kreimendahl & Michael Oberhausen.
    Kant führt in dem Werk einen neuartigen, später ›ontotheologisch‹ genannten Gottesbeweis, den er anschließend für die Verbesserung der Physikotheologie fruchtbar macht.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   20 citations  
  17.  12
    Emmanuel Kant: Critique de La Faculte de Juger.Immanuel Kant - 1993 - Paris,: Librarie Philosophique J. Vrin.
    La faculte de juger, qui dans l'ordre de nos facultes de connaitre, constitue un terme intermediaire entre l'entendement et la raison, possede-t-elle aussi, consideree en elle-meme, des principes a priori; ceux-ci sont-ils constitutifs ou simplement regulateurs (n'indiquant pas ainsi de domaine propre); donne-t-elle a priori une regle au sentiment de plaisir et de peine, en tant que moyen terme entre la faculte de connaitre et la faculte de desirer (tout de meme que l'entendement prescrit a priori des lois a la (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  18.  6
    Immanuel Kant: Katalog der Ausstellung: [Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz, 12. März bis 10. April 1974.Günter Richter, Kant-Gesellschaft & Gutenberg-Museum Mainz - 1974 - Mainz: Gutenberg-Museum.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  4
    El pensamiento vivo de Kant.Immanuel Kant - 1941 - Buenos Aires,: Editorial Losada. Edited by Julien Benda, Echávarri, Luis & [From Old Catalog].
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  21
    P.Immanuel Kant - 1969 - In Allgemeiner Kantindex Zu Kants Gesammelten Schriften. Band. 20. Abt. 3: Personenindex Zu Kants Gesammelten Schriften. De Gruyter. pp. 96-103.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   673 citations  
  21.  10
    Kritik der Urteilskraft: Beilage: Erste Einleitung in Die Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant - 1913 - Meiner, F.
    Der Schrift liegt die Einsicht zugrunde, daß auch die reflektierende Urteilskraft auf einem Prinzip a priori beruht, nämlich dem der Zweckmäßigkeit. Im ersten Hauptteil widmet sich Kant der ästhetischen Beurteilung der Zweckmäßigkeit der Formen der Natur für unsere Erkenntnisvermögen. Im zweiten Hauptteil erörtert er die Frage, inwieweit wir der Natur selbst eine objektive Zweckmäßigkeit ihrer Formen zuschreiben können. Im Zentrum stehen dabei die Begriffe des Naturzwecks und der sich selbst organisierenden Wesen. Auf eine teleologische Beurteilung der Natur kann dort (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  22.  7
    El conflicto de las facultades en tres partes.Immanuel Kant - 2020 - Losada.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  23. Philosophie de Kant. Examen de la Critique du Jugement.Jules Romain Barni & Immanuel Kant - 1850
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  44
    Kritik Der Praktischen Vernunft.Immanuel Kant (ed.) - 1788 - Hartknoch.
    In der "Kritik der praktischen Vernunft" (1787) begründet Kant seinen wohl bekanntesten Lehrsatz, den Kategorischen Imperativ: "Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne". Das Bewußtsein dieses Grundgesetzes der praktischen Vernunft ist nach Kant ein "Faktum der reinen Vernunft", dem sich niemand verschließen kann, und in diesem Faktum sieht er den - nicht weiter herleitbaren und keiner weiteren Herleitung bedürftigen - Beweisgrund der Wirklichkeit unserer Freiheit, den die "Kritik der reinen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   165 citations  
  25. Fundamentación de la Metafísica de las Costumbres.M. Kant, Manuel G. Morente, Immanuel Kant, Ramón Ceñal, Gilles Deleuze & Eric Weil - 1965 - Revista Portuguesa de Filosofia 21 (2):207-208.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   87 citations  
  26.  15
    Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht.Immanuel Kant - 2019 - BoD – Books on Demand.
    "Der Mensch will Eintracht; aber die Natur weiß besser, was für seine Gattung gut ist: sie will Zwietracht." Immanuel Kant. Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht. Erstdruck in: Berlinische Monatsschrift, S. 385-411, Berlin, November 1784. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   42 citations  
  27.  7
    Kants opus postumum.Erich Adickes & Immanuel Kant - 1920 - Berlin,: Reuther & Reichard. Edited by Artur Buchenau.
  28.  6
    Kritik Der Urteilskraft.Immanuel Kant & Karl Vorlander - 1924 - Andesite Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   171 citations  
  29.  15
    S.Immanuel Kant - 1969 - In Allgemeiner Kantindex Zu Kants Gesammelten Schriften. Band. 20. Abt. 3: Personenindex Zu Kants Gesammelten Schriften. De Gruyter. pp. 112-126.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   517 citations  
  30.  2
    Träume Eines Geistersehers, Erläutert Durch Träume Der Metaphysik (Vollständige Ausgabe).Immanuel Kant & Karl Kehrbach - 2017 - P. Reclam Jun.
    Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  31.  4
    Briefe an Kant.Immanuel Kant - 1971 - Göttingen,: Vandenhoeck und Ruprecht. Edited by Immanuel Kant.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Fondements de la métaphysique des mœurs.E. Kant & A. Philonenko - 1981 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 171 (3):374-375.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  22
    Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.Immanuel Kant - 2003 - Meiner, F.
    Kants Anthropologie (1798) galt lange als eine bloß popularphilosophische Schrift von allenfalls propädeutischem Wert. Dabei erfüllt sich die Leistung der Anthropologie keineswegs nur in einer vorphilosophischen Verständigung über das theoretische und praktische Vermögen des Menschen. Nur die anthropologische Reflexion verleiht Gewißheit, daß der Mensch "sein eigener letzter Zweck ist". Dies gibt dem Leben seinen Sinn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   69 citations  
  34. Immanuel Kants Logik [Ed. By G.B. Jäsche.].Immanuel Kant & Gottlob Benjamin Jäsche - 1800
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  35.  6
    Reflexionen Kants zur kritischen Philosophie. Aus Kants handschriftlichen Aufzeichnungen hrsg. von Benno Erdmann.Immanuel Kant & Venno Erdmann - 2022 - Legare Street Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  25
    Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft.Immanuel Kant - 1997 - Meiner, F.
    Kants Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft von 1786 stehen ihrem Anspruch nach zwischen einer transzendentalen Kritik der Vernunft - Kant bereitete zur selben Zeit die in wesentlichen Stücken umgearbeitete zweite Auflage der KrV vor - und der Physik als empirischer Wissenschaft. Die Notwendigkeit einer Reflexion über die Naturwissenschaft verhilft dieser Schrift heute wieder zu systematischer Relevanz, nachdem sie lange Zeit nur aus dem Blickwinkel ihrer Bedeutsamkeit für die empirische Naturwissenschaft betrachtet und infolgedessen allenfalls aus wissenschaftshistorischem Interesse rezipiert wurde.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   62 citations  
  37.  3
    Immanuael Kant's Logik: ein Handbuch zu Vorlesungen.Immanuel Kant, Friedrich Nicolovius & Gottlob Benjamin Jäsche - 1870 - Legare Street Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  38. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 1908 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 65:217-217.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   144 citations  
  39.  7
    Vorlesung Zur Moralphilosophie.Immanuel Kant - 2004 - Walter de Gruyter.
    Die"Vorlesung über Moralphilosophie" aus den 1770er Jahren ist eine wichtige Erläuterung und Ergänzung zur "Grundlegung der Metaphysik der Sitten"von 1785. Die Neuedition der so genannten Menzer-Vorlesung präsentiert diese Vorlesung auf dem aktuellen Stand der Forschung. Zugrunde gelegt ist die Nachschrift Kaehler, die seit 1997 zum Kant-Archiv in Marburg gehört. Abgeglichen ist der Text mit mehreren Handschriften des Archivs der Berlin-Bandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Staatsbibliothek Berlin. Ein Anhang mit textkritischem Apparat und Erläuterungen zu Literatur und Personen sowie eine (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   23 citations  
  40.  5
    Emmanuel Kant: Abrege de Philosophie.Immanuel Kant - 2009 - Librairie Philosophique J Vrin.
    Comment introduire a la philosophie? Ou comment donner au debutant a la fois une idee d'ensemble et une sorte de carte de la philosophie? Cette question fit l'objet d'un cours que Kant professa une dizaine de fois pendant les annees dites silencieuses qui precederent la parution de la Critique de la raison pure. Le cours s'intitulait Lecons sur l'encyclopedie philosophique et devait constituer, explicitement, un Abrege de philosophie a l'usage des etudiants. Kant y enseignait a philosopher par son (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  4
    Emmanuel Kant: Doctrine de la Vertu Metaphysique Des Moeurs Deuxieme Partie.Immanuel Kant - 1996 - Librarie Philosophique J. Vrin.
    Et je remercie mon Createur! de m'avoir fait vivre en ces journees! ou vous, noble Monsieur, eclairez en cette fin du XVIIIe siecle le monde comme une vive et brillante lumiere... Pas de bonne action, pas de bonne parole qui se perde; la recompense ne peut manquer de venir! On peut le dire au public pour l'attirer et l'inciter a faire pareil! le sage agit par devoir! celui qui est plus sage encore agit par respect pour le devoir! il se (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  10
    Erste Einleitung in die Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant - 1970 - Hamburg,: F. Meiner. Edited by Gerhard Lehmann.
  43.  9
    Filosofia de la Historia.Immanuel Kant - 1942 - Journal of Philosophy 39 (9):247-248.
  44. Zum ewigen Frieden.Immanuel Kant & August Messer - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (9):101-101.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   54 citations  
  45. Zum ewigen Frieden.Immanuel Kant & Raymund Schmidt - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (9):101-102.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   54 citations  
  46. Zur Erinnerung an Immanuel Kant Abhandlungen Aus Anlass der Hundertsten Wiederkehr des Tages Seines Todes.Immanuel Kant - 1904 - Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis.Immanuel Kant - 1959 - Tijdschrift Voor Filosofie 21 (3):531-532.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  48. Religion within the Limits of Reason alone.Immanuel Kant & Theodore M. Greene - 1936 - Revue de Métaphysique et de Morale 43 (1):11-12.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   111 citations  
  49.  33
    Immanuel Kant.: Ensaio sobre as doenças da cabeça de 1764.Immanuel Kant & Pedro Miguel Panarra - 2010 - Revista Filosófica de Coimbra 19 (37):201-223.
  50. Fondements de la métaphysique des mœurs.Kant & Victor Delbos - 1907 - Revue de Métaphysique et de Morale 15 (6):15-15.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
1 — 50 / 1000