4 found
Order:
  1.  2
    Artistische Ironie und die Fremdheit der Seele Zur ästhetischen Disposition in der Frühromantik bei Friedrich Schlegel und Karoline von Günderrode.Christian Schärf - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (3):433-462.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  3
    Nietzsches Schreiben. Eine medienphilosophische Skizze.Christian Schärf - 2003 - In Karl Anton Sprengard, Petra Gropp & Christoph Ernst (eds.), Perspektiven Interdisziplinärer Medienphilosophie. Transcript Verlag. pp. 139-154.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    Schellings Lichtbild: Die Philosophen und die Fotografie.Christian Schärf - 2006 - In Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke (eds.), Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft. Akademie Verlag. pp. 351-356.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Zwischen Mos und persona: Nietzsches Dialektik der Aufklärung der Frau und die Stile des Philosophen.Christian Schärf - 2004 - In Renate Reschke (ed.), Nietzsche - Radikalaufklärer Oder Radikaler Gegenaufklärer?: Internationale Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit Mit der Kant-Forschungsstelle Mainz Und der Stiftung Weimarer Klassik Und Kunstsammlungen Vom 15.-17. Mai 2003 in Weimar. Akademie Verlag. pp. 297-304.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark