5 found
Order:
  1.  15
    Archäologische Forschungen im byzantinischen Hadrianupolis in Paphlagonien.Ergün Lafli & Alexander Zäh - 2009 - Byzantinische Zeitschrift 101 (2):681-713.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  15
    Beiträge zur frühbyzantinischen Profanarchitektur aus Hadrianupolis – Blütezeit unter Kaiser Iustinian I.Ergün Lafli & Alexander Zäh - 2009 - Byzantinische Zeitschrift 102 (2):639-659.
    Hadrianoupolis lies on the principal western route from the Central Anatolian Plain through the mountains to Bartın and the Black Sea, 3 km west of the modern town of Eskipazar, near Karabük, in Roman Paphlagonia. It was a small but important site which controlled this major route and dominated a rich agricultural, especially vinicultural, enclave.In 2003 the local Archaeological Museum of Ereğli began a small-scale salvage excavation of the newly discovered main church of Hadrianoupolis, known as “Early Byzantine Church B”, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Ein unbekanntes byzantinisches Kleinkapitell aus Kauniōn Panormos.Alexander Zäh - 2005 - Byzantinische Zeitschrift 98 (2):569-574.
    Einleitung Die Ausbreitung des Massentourismus und die Grundstücksspekulation gefährden frühbyzantinische und byzantinische archäologische Stätten im südwestlichen Kleinasien akut. Wie nun schon in den 1980er Jahren ein Vier-Sterne-Hotel einer spanischen Hotelkette direkt in das weit ausgedehnte spätantike und byzantinische Ruinengebiet von Kauniōn Panormos, das mittelalterliche Prepia (der heutige Name des benachbar ten Örtchens ist Sarigerme), das an der Mündung des Sarisu Çayi – zu deutsch: Gelbwasser-Fluß – im westlichen Lykien gelegen ist, hineingebaut wurde, so sind nun schon vorbereitende Hotelbauarbeiten im Auftrage (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  17
    Ufuk Serin, Early Christian and Byzantine Churches at Iasos in Caria.Alexander Zäh - 2008 - Byzantinische Zeitschrift 101 (1):280-283.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  21
    Vincenzo RUGGIERI, La Caria Bizantina: topografia, archeologia ed arte (Mylasa, Stratonikeia, Bargylia, Myndus, Halicarnassus).Alexander Zäh - 2006 - Byzantinische Zeitschrift 99 (2):687-691.
    Diese neueste Buchveröffentlichung von Professor Vincenzo RUGGIERI SJ, der am Pontificio Istituto Orientale in Rom byzantinische Archäologie und byzantinische Geschichte lehrt, stellt einige archäologische byzantinische Stätten aus seinem traditionellen Forschungsgebiet in der historischen Kirchenprovinz Karien vor, die im westlichen Kleinasien gelegen war. Hier wartet R. nun zum größten Teil mit von ihm selbst aufgefundenen und erforschten Monumenten auf und das vorgelegte Werk kann als die geographisch nördliche Fortsetzung der im selben Verlag bereits im Jahre 2003 erschienenen stattlichen und sehr umfangreichen (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark