Bildung im Anthropozän: Nachhaltige Entwicklung als Glaubenssystem zur Perfektionierung des Menschen

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (1):19-29 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag untersucht, welche Rolle Glaubenssysteme im Anthropozän spielen. Behandelt wird einmal das Glaubenssystem, auf dessen Grundlage alle Fakten und Argumente so organisiert und interpretiert werden, dass sie dazu beitragen, die negativen Auswirkungen des Anthropozäns zurückzuweisen. Der Schwerpunkt des Artikels liegt jedoch auf den Glaubenssystemen, in deren Rahmen umfangreiche Forschungen nachweisen, dass große Teile der Menschheit für die Fehlentwicklungen im Anthropozän verantwortlich sind. Eine „dunkelgrüne Religion“ beeinflusst die Wahrnehmung, Untersuchung und Interpretation der Natur und begründet die Kritik an den negativen Entwicklungen unter Bezug auf religiöse Glaubens- und Referenzsysteme. Sodann werden sakralen Formen der Kritik beschrieben, wie sie z.B. in der Bewegung „Fridays for Future“ sichtbar werden. Deutlich wird dabei, dass grundlegende Veränderungen gesellschaftlichen Verhaltens in Glaubenssystemen verankert sein müssen, um die intendierte Wirksamkeit zu entfalten.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Den Menschen neu denken im Anthropozän: Bestandsaufnahme und Perspektiven.Christoph Wulf - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):13-35.
Die Perfektionierung des Menschen.Eric Kubli & Anna Katharina Reichardt - 2001 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Die Theorie der Bildung im Werk des Novalis.Klaus Geppert - 1977 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Bildung, kulturelles Lernen und philosophische Reflexion als Bedingungen gesellschaftlicher Entwicklung.Christoph Wulf - 2015 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 24 (2):191-202.
Religion als Perfektionierung: Fragment und Vollendung in den Religionen.Christoph Wulf, Jürgen van Oorschot & Lars Allolio-Näcke - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (1):13-17.

Analytics

Added to PP
2021-07-17

Downloads
9 (#1,260,789)

6 months
4 (#799,214)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Anthropology: a continental perspective.Christoph Wulf - 2013 - Chicago: University of Chicago Press.
Den Menschen neu denken im Anthropozän: Bestandsaufnahme und Perspektiven.Christoph Wulf - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):13-35.

View all 7 references / Add more references