Das Digitale Menschenbild – Eine kritische Diskussion

In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 827-845 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Artikel beschreibt neun Menschenbilder, die in der IT-Industrie prominent sind. Zunächst werden die beiden Menschenbilder vorgestellt, die explizit in der Literatur der Informatik und der Ingenieurswissenschaften genannt sind, insbesondere das des Nutzers und das des Stellvertreters, auf die hin die Systeme entwickelt und optimiert werden. Dieser recht eingeschränkten Zahl von Menschenbildern werden diejenigen an die Seite gestellt, die implizit zu bestehen scheinen, wenn man die Architektur und Voreinstellungen der Digitaltechnik näher betrachtet. Hier drängt sich der Eindruck auf, dass die IT-Industrie den Menschen als Mängelwesen ansieht und als Wesen, dem eine Gleichschaltung und globale Reichweite positiv entspricht. Schließlich reflektiert der Artikel drei weitere metaphysische Menschenbilder, die gegenwärtigen Zukunftsszenarien der IT-Industrie zugrunde zu liegen scheinen, nämlich dass der Mensch sein eigener unverwundbarer Bildhauer ist, dass er weitestgehend ähnlich wie ein Computer funktioniert und dass er bzw. sie als Informationsobjekt im Shannonschen Sinne zu begreifen ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Menschenbilder in der Religion.Martin Rötting - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 433-460.
Das Menschenbild der Menschenrechte.Peter G. Kirchschläger - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 117-134.
Menschenbilder: eine Grundlegung.Michael Zichy - 2017 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
Grundlagen.Michael Zichy - 2023 - In Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 9-30.
Menschenbilder.Werner Theobald & Hartmut Rosenau (eds.) - 2012 - Berlin: Lit.
Menschenbilder und Anthropologie in der Bioethik.Marcus Düwell - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (1):25-33.
Menschenbilder und Bioethik.Marcus Düwell - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 641-658.
Menschenbilder und Anthropologie in der Bioethik.Marcus Düwell - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (1):25-33.
Menschenbilder in der Ethik.Michael Zichy - 2023 - In Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 225-246.
Menschenbilder in der Philosophie.Kevin Liggieri - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 205-223.
Kritische Theorie der Technik.Alexandra Manzei - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 109-113.
Menschenbilder in der Kunst.Bernhard Braun - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 393-410.

Analytics

Added to PP
2023-12-21

Downloads
1 (#1,905,932)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references