Über die Seele

Meiner, F (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den drei Büchern der Schrift Über die Seele begründet Aristoteles erst-mals eine philosophische Psychologie als eigene Disziplin, welche empirisch von den Lebensfunktionen auf allen Stufen des Lebendigen ausgehend zu definitorischen Bestimmungen der verschiedenen seelischen Prinzipien kommt, besonders auch zum Vernunftprinzip des Menschen. Diese Ausgabe stützt sich auf die bekannten großen kommentierten Ausgaben des letzten und dieses Jahrhunderts. Der griechische Text ist der Teubner-Ausgabe entnommen; einige Varianten der Oxforder Ausgabe von Ross sind verzeichnet worden. Die Übersetzung orientiert sich an W. Theiler, sucht jedoch eigene Wege des geeigneten Ausdrucks und gliedert zum besseren Verständnis häufiger Sinneinheiten ab, denen der Kommentar folgt. Mit Einleitung, Literaturhinweisen und Registern zum griechischen und deutschen Text.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über die Seele.[author unknown] - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (3):79-80.
Rolfes: Des Aristoteles Schrift über die Seele. [REVIEW]B. Studer - 1970 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 17:248.
TERTULLIAN, Über die Seele. [REVIEW]H. J. Sieben - 1983 - Theologie Und Philosophie 58 (4):582.
Cassiodors Schrift "Über die Seele".Franz Zimmermann - 1911 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 25:414-449.
Über die Seele.Elenor Jain - 2012 - Philosophischer Literaturanzeiger 65 (2):185-199.

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
4 (#1,642,915)

6 months
3 (#1,046,495)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references