Gottes Sein als Ereignis sich schenkender Liebe: von der trinitarischen Ontologie Piero Codas zur trinitarischen Phänomenologie der Intersubjektivität und Interpersonalität

Freiburg: Herder (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Was passiert, wenn jemand zeigt, dass die Dreifaltigkeit der Ausgangspunkt der Freiheitsgeschichte der Menschheit ist? Dass in ihr das Risiko grundgelegt ist, das in jeder Begegnung eingeschlossen ist? Dass sie das Netz ist, das jede menschliche Liebe unterfangt? Und dass sie schliesslich die ausserste Spannung auszieht, von der Fulle des Seins zum Nichts und zum Tod? Plotzlich ruckt dann die Dreifaltigkeit mitten ins Zentrum des Verstehens von Menschheitsentwicklung und Kultur, von Gottinnigkeit ebenso wie von Gottesferne. Nichts Geringeres unternimmt die vorliegende Arbeit des Franziskaners P. Eduard Prenga. Den wesentlichen Bezugspunkt bildet dabei der italienische Theologe Piero Coda, der an der Papstlichen Lateran-Universitat sein Lehrer war. Der Mensch in seiner Geschichtlichkeit ist das Ziel der sich schenkenden Liebe Gottes, so wie sie im Neuen Testament bezeichnet wird: agape. Deshalb offenbart dieser sich selbst. Diese Offenbarung stellt die Theologie vor die Frage: Wie kann die Dreieinigkeit gedacht und ins Menschliche "uber-setzt" werden? Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch einer Antwort, indem sie vom trinitatstheologischen Denken des italienischen Theologen Piero Coda ausgeht und zu Edmund Husserls Phanomenologie der Intersubjektivitat und Interpersonalitat gelangt. Dabei ist sie sowohl trinitarische Ontologie als auch trinitarische Phanomenologie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,707

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

From Metaphor to Mediation: Colin Gunton and the concept of mediation.Douglas Knight - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):118-136.
Liebe und Erkenntnis. Zur Geistesmetaphysik Hans Urs von Balthasars.Jörg Disse - 1999 - Münchener Theologische Zeitschrift 3:215-227.
Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Ereignis: Wege durch die politische Philosophie des Marburger Neukantianismus.Bernard Tucker - 1984 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Liebe.Anja Leser - 2017 - Swiss Philosophical Preprints.
Die Relationsontologie bei Meister Eckhart.Hiroki Matsuzawa - 2018 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Selbstliebe, Sympathie und Egoismus.Kevin Mulligan - 2008 - Swiss Philosophical Preprints.

Analytics

Added to PP
2022-12-06

Downloads
8 (#1,336,912)

6 months
6 (#575,766)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references