Die Rechtswissenschaft ohne Recht: kritische Betrachtungen über die Grundlagen des Staats- und Völkerrechts, insbesondere über der Lehre von der Souveränität

SEVERUS Verlag (1949)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In dieser stilistisch herausragenden und höchst unterhaltsamen Arbeit schafft es der Autor, fundamentale philosophische Überlegungen mit hintergründiger Polemik zu kombinieren. Im Mittelpunkt seiner Kritik steht die Auffassung und Rolle des Rechts. Durch die Souveränitätsbehauptungen der Staaten diene jenes den politischen Eliten und Winkeladvokaten nur noch als Instrument zur Erhaltung und zum Ausbau ihrer Macht, obwohl es ursprünglich die absolute Größe darstellen sollte, nach der sich Staaten zu richten hätten. Nelson argumentiert weiterhin, dass auch auf Grundlage dieses verkümmerten Rechtsbewusstseins der zu jener Zeit tobende Erste Weltkrieg ausbrechen konnte und das Recht selbst eine metaphysische Komponente sei, die sich keiner Regierung unterwerfen dürfe. Seine kritische Abhandlung über die unmögliche Vereinbarkeit von Souveränität und Völkerrecht besitzt nach wie vor uneingeschränkt Gültigkeit. Leonard Nelson (1882-1927) war einflussreicher Philosoph und Mathematiker. Er gründete 1922 die Philosophisch-Politische Akademie und 1926 den Internationalen Sozialistischen Kampfbund.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

The Post-Factual Role of Ethics and Law in Our Environment.Kirk W. Junker - 2021 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 29 (1):3-25.
Kritik des politischen Engagements.Gerhard Scheit - 2016 - Freiburg: Ça ira Verlag.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
3 (#1,727,655)

6 months
3 (#1,046,148)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references