Sprache des Abwesenden

Psyche 73 (9):698-725 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag plädiert dafür, psychoanalytische Erfahrung, psychoanalytisches Denken und psychoanalytische Methoden in die interdisziplinäre Forschung zur Digitalisierung einzubringen. Er schlägt insbesondere einen Dialog mit der Medientheorie vor und zeigt Schnittstellen zu dieser auf. In einem kurzen historischen Abriss wird daran erinnert, in welcher Weise psychoanalytische Ansätze seit den Anfängen sozial-, kultur- und medienwissenschaftlicher Untersuchungen zu Computer und Internet involviert waren. Verschiedene psychoanalytische Diskurslinien werden beschrieben und diskutiert; im Zentrum steht die Frage, ob es Grund gibt zu der Annahme, dass sich im kulturellen Prozess der Digitalisierung wesentliche Strukturen der Subjektivierung verändern, bzw. wie man diese Annahme mit psychoanalytischen Mitteln untersuchen kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein.Georg W. Bertram - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (1):111-125.
Fichtes Gedanken vom Wesen der Sprache.Damir Barbaric - 2002 - Fichte-Studien 19:213-222.
Fichtes Gedanken vom Wesen der Sprache.Damir Barbaric - 2002 - Fichte-Studien 19:213-222.
Der Begriff Sprache: Dialoge zur Metaphysik der Sprache.Heinrich Reinhardt - 1988 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Sprache als Organ - Sprache als Lebensform. [REVIEW]Jürgen Pafel - 1997 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 51 (2).

Analytics

Added to PP
2019-08-23

Downloads
13 (#1,043,598)

6 months
3 (#984,719)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

Das Unbehagen in der Kultur.Alexander Herzberg - 1932 - Erkenntnis 3 (1):435-436.
Geteilte Aufmerksamkeit.Vera King - 2018 - Psyche 72 (8):640-665.

Add more references