Deskriptive Metaphysik: die Frage nach Gott bei Franz Brentano

Frankfurt am Main: Peter Lang Edition (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Studie der Deskription bei Franz Brentano lässt dessen Philosophie als ein «Programm der Deskription» erscheinen, das einen spezifischen Beitrag zur Gottesfrage leistet. Im Gegensatz zur scholastischen Tradition stellt er diese Frage auf sprachlicher Ebene und sucht dadurch erkenntnistheoretisch-metaphysische Engführungen zu überwinden. Er betont die deskriptive (nicht physikalische oder metaphysische) Bedeutung der Kausalität in ihrer Zeitgebundenheit und zeigt, dass die Existenz Gottes zeitlich bestimmt werden muss: Nur so ist eine sinnvolle Rede von Gott möglich. Brentanos Denken wurde in der Theologie kaum wahrgenommen, aber die deskriptive Lösung des Problems von «esse et essentia», die Arten der Zeitlichkeit, die Betrachtung von Analogielehre und Univozität sind richtungsweisend.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Frage nach Gott.Norbert Hoerster - 2005 - München: Beck.
Ethik, Metaphysik und die Frage nach Gott.H. Zaborowski - 2002 - Jahrbuch für Religionsphilosophie 1.

Analytics

Added to PP
2022-12-08

Downloads
10 (#1,201,046)

6 months
5 (#649,144)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Maria Luisa Lamberto
Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references