Die Bedeutung der dialektischen Verschränkung von Individualisation und Partizipation für das Gelingen wertorientierter Erziehungsprozesse

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 22 (1-3):236-256 (1980)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,674

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über die Bedeutung und Grenzen des dialektischen Prinzips in der Philosophie.Hermann Gauss - 1950 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 5 (3):321 - 342.
Begriff der dialektischen Naturphilosophie.Gottfried Schweiger - 2010 - Topos - Beiträge Zur Dialektischen Theorie 33:11--43.
The informational nature of personal identity.Luciano Floridi - 2011 - Minds and Machines 21 (4):549-566.
Die Bedeutung von Bedeutung bei Frege. Ein philologischer Essay.E. Holenstein - 1983 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 17 (40-41):65-74.
Wie kam die Bedeutung zur Regel?: Sprache und Reglen. Ist Bedeutung normativ?H. -J. Glock - 2000 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 48 (3):429-447.
Vom Grund idealer Partizipation und dem Prinzip materialer Individuation.Katharina Comoth - 1980 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 22 (1-3):257-267.
Partizipation, Selbstreflexion und Rückmeldung: gouvernementale Regierungspraktiken im Feld Schulentwicklung.Roswitha Lehmann-Rommel - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 261--283.

Analytics

Added to PP
2014-01-17

Downloads
9 (#1,272,715)

6 months
1 (#1,501,709)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references