Die anthropologische Ästhetik Arnold Gehlens und Helmuth Plessners: Entlastung der Kunst und Kunst der Entlastung

Tübingen: Mohr Siebeck (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Seit dem 18. Jahrhundert gibt es zahlreiche theoretische Versuche, Asthetik und Kunst als Wesensmerkmale des Menschen auszuweisen. Aber erst mit der Entwicklung der modernen philosophischen Anthropologie im 20. Jahrhundert gelang es, philosophische, soziologische und naturwissenschaftliche Aspekte zu einem uberzeugenden Gesamtkonzept zu verknupfen. Dabei sind erstaunlicherweise die einschlagigen Reflexionen der beiden profiliertesten Vertreter der philosophischen Anthropologie, Arnold Gehlens und Helmuth Plessners, bisher kaum zur Kenntnis genommen worden, obwohl sie sich zeitlebens mit asthetischen und kunstgeschichtlichen Fragen beschaftigt haben. Michael Hog untersucht die beiden Gesamtwerke nach Moglichkeiten und Grenzen einer anthropologischen Asthetik und asthetischen Anthropologie sowie ihren Implikationen fur die moderne Kunst bis zur Gegenwart.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,873

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ästhetik (1832/33) ; Über den Begriff der Kunst (1831-33).Friedrich Schleiermacher - 2018 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Holden Kelm & Friedrich Schleiermacher.
Relevanica filosófica de la¿ exoneración¿(Entlastung) en la antropología de Arnold Gehlen.José Luis Rodríguez Molinero - 2005 - In Angel Alvarez Gómez (ed.), Naturaleza y Gracia. Universidade de Santiago de Compostela, Servizo de Publicacións E Intercambio Científico. pp. 257-274.
Love machine: der Ursprung des Kunstwerks.Alexander García Düttmann - 2018 - [Konstanz]: Konstanz University Press.
Philosophische Rede vom Menschen: Studien zur Anthropologie Helmuth Plessners.Bernard Delfgaauw - 1985 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2022-12-14

Downloads
5 (#1,557,546)

6 months
3 (#1,037,180)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Editorial.[author unknown] - 2020 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 9 (1):V-XVIII.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references