Lob der Profession

Ethik in der Medizin 24 (2):137-146 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungWir möchten der Charter on Medical Professionalism, die wir für vorbildlich halten, eine durchdachte Anreicherung hinzufügen. Wir beginnen mit einer skeptischen Note gegen das verbreitete theoretische Vorurteil, die wichtigsten Probleme im Gesundheitssystem seien Gerechtigkeitsprobleme und diese seien theoretisch gut beherrschbar. Unter Bezug auf Norman Daniels, der John Rawls’ Theorie der politischen Gerechtigkeit auf die Bewertung und Gestaltung von Gesundheitssystemen anwendet, sowie auf die biomedizinische Ethik, die von Beauchamp und Childress vertreten wird, analysieren wir das komplexe Verhältnis zwischen moralischer Integrität von Strukturen und Organisationen einerseits und natürlichen Personen, die in ihnen arbeiten, andererseits. Anschließend interpretieren wir die Charta als eine Spezifizierung der ärztlichen professionsmoralischen Verantwortung auf mehreren Ebenen, die Tugend- und Organisationsethik verklammern.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Curriculum „Ethikberatung im Krankenhaus“.Arnd T. May & Gerald Neitzke - 2005 - Ethik in der Medizin 17 (4):322-326.
Habermas' theorie Van het kommunikatieve handelen.Paul Cobben - 1984 - Tijdschrift Voor Filosofie 46 (2):216 - 268.
Legitimacy and globalization.Gérard Raulet - 2011 - Philosophy and Social Criticism 37 (3):313-323.

Analytics

Added to PP
2013-10-30

Downloads
49 (#327,514)

6 months
5 (#649,144)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Matthias Kettner
Witten/Herdecke University