Grundlagen der anwendungsbezogenen Sozialwissenschaft

Opladen: Westdeutscher Verlag. Edited by Adolf Maria Stöber (1978)
  Copy   BIBTEX

Abstract

AnlaB, dieses Bueh niederzusehreiben, ist ein empiriseh-analytisehes Unbehagen. Besehaftigt mit einer Untersuehung zur Anwendung sozialwissensehaftlieher Erkenntnisse in Wirtsehaftsbetrieben und in der politisehen Administration, muBten wir feststellen, daB die Grundlagen der Befragung einer theoretisehen Klarung besonders bedurftig waren. Dieser die Untersuehung begleitende ProzeB der theoretisehen Se1bstverstandigung begann mit der Einsieht, daB der empiriseh-analytisehe Erfahrungsbegriff der Sozialwissensehaft die Wirkliehkeit dieser Wissensehaft nur unvollkommen erreieht. Es war daher naheliegend, zunaehst einige methodologisehe Grundfragen zu diskutieren, die fur die sozialwissensehaftliehe Theorie und Empirie konstitutiv sind. Das Ergebnis dieser Diskussion laBt sieh dahingehend zusammenfassen, daB die Grunddisziplin der Sozialwissenschaft dann die Philosophie sein muB, wenn die Inter­ pretation empiriseher Befunde nieht beliebig sein solI. Und zwar eine Philosophie, die sieh nieht aussehlieBlieh mit einer wissensehafts­ theoretisehen Naehzeiehnung wissensehaftlieher Methoden begnugt, sondern deren inhaltsbezogene Kategorien Bestandteil der sozial­ wissensehaftliehen Theorien se1bst sein mussen. Sozialwissensehaft wird vor diesem Hintergrund eine Form mog­ lieher Erkenntnis, einer Erkenntnis, die beispielsweise im Gegensatz zur Physik, ihren Erkenntnisgegenstand im wesentliehen mit dem AlI­ tagswissen teilt. Sozialwissensehaftlieh zu ersehlieBende Erfahrungen konnen also nieht von den Erfahrungen des alltagliehen BewuBtseins vollig abstrahieren; aber sie mussen diese Form des BewuBtseins der­ art konkretisieren, daB seine Erfahrungen in ihrer Komplexitat und vie1fliltigen gesellsehaftliehen Bezogenheit verstehbar werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,410

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Peter Winch and the Autonomy of the Social Sciences.Jonas Ahlskog - 2022 - Philosophy of the Social Sciences 52 (3):150-174.
II. Understanding in the social sciences revisited.James W. van Evra - 1969 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 12 (1-4):347-349.
The logic of explanation in the social sciences.Enzo Di Nuoscio - 2018 - Oxford: The Bardwell Press. Edited by Alessandro De Renzis.
Concepts and society.Ian Charles Jarvie - 1972 - London,: Routledge and Kegan Paul.
Social enquiry: goals and approaches.Mohini Mullick (ed.) - 1979 - New Delhi: Manohar.
Do we need mechanisms in the social sciences?Julian Reiss - 2007 - Philosophy of the Social Sciences 37 (2):163-184.

Analytics

Added to PP
2023-06-08

Downloads
5 (#1,546,261)

6 months
4 (#799,368)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references