Zur Gestaltung von Philosophie: Eine diagrammatische Kritik

Bielefeld: transcript Verlag (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Unter den gegenwärtigen Bedingungen von Medienwandel und Erkenntnispluralismus lässt sich die Gestaltung von Philosophie kaum mehr als unerheblich übersehen. In einer historisch weit gespannten Studie unternimmt Hanno Depner eine kultur- und medienwissenschaftliche Kritik der blinden Bevorzugung von Diskursivität. Im Fokus steht die Konturierung des epistemischen Potentials von Diagrammen im Verhältnis zu Schrift und Bild. Dabei wird das Diagramm als Paradigma einer Philosophie vorgeschlagen, die sich als Orientierung versteht. Das erfordert jedoch die angemessene Berücksichtigung der ästhetischen Dimension des Diagramms, wofür der Vorschlag eines »hybrid optimierten Diagramms« entwickelt wird.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hanno Depne: Zur Gestaltung von Philosophie. Eine diagrammatische Kritik.Stefan Köchel - 2016 - Philosophischer Literaturanzeiger 69 (1):058-061.
Hanno Depne: Zur Gestaltung von Philosophie. Eine diagrammatische Kritik.Stefan Köchel - 2017 - Philosophischer Literaturanzeiger 70 (1):058-061.
Protestantismus als Kritik und Gestaltung, hrsg. [REVIEW]Otto Piper - 1933 - Société Française de Philosophie, Bulletin 38:469.
Zwanzig Jahre Arbeitsschule in Idee und Gestaltung.Otto Scheibner - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:173-173.
"Das Wunder." Eine Kritik des Begriffs der Metaphysik.M. T. Selesković - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:265.
Moderne Willenstheorien. Eine Darstellung und Kritik. Teil 1.Einar Tegen - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (1):21-21.
Hegel. Eine Einführung in seine Philosophie.Rudolf von Delius - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:107-107.
Kritik.Carsten Bünger - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 161-173.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
4 (#1,630,023)

6 months
3 (#984,719)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hanno Depner
Universität Rostock

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references