Ermutigungsphilosophie – Rorty und die Kritische Theorie

In Martin Müller (ed.), Handbuch Richard Rorty. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 525-546 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Vergleich zeigt eine auf den ersten Blick überraschende Serie von Gemeinsamkeiten zwischen der Frankfurter Schule der kritischen Theorie, Richard Rortys Philosophiekritik und dem amerikanischen Pragmatismus. Beide Schulen lehnen den Dualismus der Metaphysik ebenso ab wie die zugehörige Korrespondenztheorie der Wahrheit. Deshalb orientieren sie sich geistesgeschichtlich eher am Utopismus der jüdischen Propheten und des Frühchristentums als am ontologischen, a-topischen Denken der griechischen und römischen Philosophen. Die Wege trennen sich am Begriff innerweltlicher Wahrheit, und am Revolutionsbegriff, den Kant, Fichte, Hegel und Marx in den geschichtsphilosophischen Diskurs eingeführt haben. Die Substitution von Philosophie durch Dichtung und Politik lehnen die Frankfurter Philosophen und Soziologen ab.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,682

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kritische Theorie der Technik.Alexandra Manzei - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 109-113.
Handbuch Kritische Theorie.Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.) - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
Paradigmakern und Theoriendynamik der Kritischen Theorie der Gesellschaft.Hauke Brunkhorst - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 623-661.
Kritische Theorie des Wohlfahrtsstaats.Stephan Lessenich - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 873-891.
Kritische Theorie als Dialogische Theorie.Peter V. Zima - 2007 - In Peter V. Zima & Rainer Winter (eds.), Kritische Theorie Heute. Transcript Verlag. pp. 97-112.
Kritische Theorie und Krise: Landnahme an den Grenzen kapitalistischer Dynamik.Klaus Dörre - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 953-980.
Autonomie und Anerkennung: Kritische Theorie als Hermeneutik des Subjekts.Hans-Herbert Kögler - 2007 - In Peter V. Zima & Rainer Winter (eds.), Kritische Theorie Heute. Transcript Verlag. pp. 79-96.
Die kritische Theorie der Frankfurter Schule.Herfried Münkler - 1990 - In Karl Ballestrem & Henning Ottmann (eds.), Politische Philosophie des 20. Jahrhunderts. München: De Gruyter. pp. 179-210.
Medien im Spannungsfeld zwischen Kulturindustrie, Neoliberalismus und Medienhandeln.Ricarda Drüeke & Elisabeth Klaus - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1171-1196.
Der mediterrane Mythos als kritische Theorie der Moderne.Mario Wintersteiger - 2017 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 4 (2):87-106.

Analytics

Added to PP
2023-06-14

Downloads
5 (#1,554,030)

6 months
4 (#843,989)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references