Justice and the Eclecticism of Protestant Ethics, 1580-1610

Studia Leibnitiana 40 (2):223 - 238 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Theorien von Gerechtigkeit als einer ethischen Tugend spielen eine große Rolle in der protestantischen Ethik vor dem Dreißigjährigen Krieg. Eines der hervorstechenden Merkmale dieser Theorien ist ihr eklektischer Charakter: Sie verbinden Elemente aus verschiedenen Traditionen der antiken Tugendethik, vor allem der platonischen, aristotelischen und stoischen. Die Gerechtigkeitstheorien von protestantischen Philosophen wie Rudolph Goclenius, Clemens Timpler und Bartholomäus Keckermann illustrieren gut dokumentierte Merkmale des frühneuzeitlichen Eklektizismus wie die Rolle der Reinterpretation von ausgewählten Lehrstücken und die konziliatorische Strategie, scheinbare Widersprüche zwischen verschiedenen Traditionen aufzulösen. Darüber hinaus illustrieren sie aber auch ein weniger gut dokumentiertes Merkmal des frühneuzeitlichen Eklektizismus, nämlich seine Funktion als philosophische Problemlösungsstrategie. Dieser Artikel versucht zu zeigen, wie Goclenius, Timpler und Keckermann einerseits Elemente aus den platonischen (und stoischen) Traditionen nutzen, um diagnostizierte Probleme in der aristotelischen Tradition zu beheben und andererseits Elemente aus der aristotelischen Tradition verwenden, um Probleme in der platonischen Tradition zu lösen

Similar books and articles

Die epistemische Ambiguität der Verwundbarkeit.Mariana Teixeira - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):155-178.
Zur friedensethischen Relevanz der Rechtsethik.Thomas Hoppe - 2018 - In Sarah Jäger & Arnulf von Scheliha (eds.), Recht in der Bibel Und in Kirchlichen Traditionen: Frieden Und Recht • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 75-95.
Tugendethik.Thomas Schramme - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 75-80.
On the nature of scientific laws and theories.Craig Dilworth - 1989 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (1):1-17.

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
262 (#80,776)

6 months
105 (#46,630)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Blank
Alpen-Adria Universität Klagenfurt

References found in this work

No references found.

Add more references