Religion und Geschlecht als diskursive, intersektionale, performative Kategorien der Wissensproduktion: Zum epistemischen Bruch von Religionskonzepten unter postsäkularen Bedingungen

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):117-131 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Beitrag gibt einen Überblick der zentralen postsäkularen Debatten im Kontext der Schnittstelle von Religions- und Geschlechterforschung. Aus postkolonialer, postsäkularer und Geschlechter-/queerer Perspektive ist eine eigene Epistemologie für die Untersuchung von ‚Religion‘ und ‚Geschlecht‘ entwickelt worden. Die Methode der Intersektionalität wird für die Analyse von ‚Religion‘ überarbeitet. Die Kategorie ‚Religion‘, die in der Geschlechterforschung häufig vernachlässigt oder essentialisiert wird, wird in Abhängigkeit von ‚Geschlecht‘, ‚Sexualität‘, ‚Race‘, ‚Nation‘, ‚Klasse‘, ‚Spezies‘ etc. weiterdiskutiert und als diskursive, intersektionale, performative Kategorie elaboriert. ‚Geschlecht‘ und ‚Religion‘ werden als diskursive, intersektionale, performative Kategorien der Wissensproduktion erarbeitet. Diese Kategorien werden nicht nur dekonstruiert und deessentialisiert, sondern konsequent denaturalisiert und desidentifiziert, um epistemische Gewalt zu überkommen. Weiterhin kann Religion – konzeptualisiert als Wissenskategorie – nicht nur zum individuellen, sondern auch zum kollektiven Handlungsmachtgewinn beisteuern. Zudem werden Weiterentwicklungen feministischer Theorie im postsäkularen Kontext und in der queer-feministisch-materialistischen Theoriebildung und Religion diskutiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Geschlecht Iii: Sex, Race, Nation, Humanity.Jacques Derrida - 2018 - Chicago: University of Chicago Press. Edited by Geoffrey Bennington, Katie Chenoweth & Rodrigo Therezo.
From Neutral Dasein to a Gentle Twofold.Rodrigo Therezo - 2019 - Philosophy Today 63 (2):491-511.
Das harte Geschlecht.Christian Sommer - 2020 - Philosophy Today 64 (2):441-449.
Das harte Geschlecht.Christian Sommer - 2020 - Philosophy Today 64 (2):441-449.
Wahrheitsanspruch und Idealisierung.Sebastian Knell - 1999 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 53 (2):214 - 235.
One, Two, Four—Yet Where Is the Third? A Note on Derrida’s Geschlecht Series.David Farrell Krell - 2006 - Epoché: A Journal for the History of Philosophy 10 (2):341-357.

Analytics

Added to PP
2022-09-09

Downloads
11 (#1,162,085)

6 months
5 (#703,779)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?