12 found
Order:
Disambiguations
Ute Guzzoni [20]U. Guzzoni [1]
  1.  4
    Der andere Heidegger: Überlegungen zu seinem späteren Denken.Ute Guzzoni - 2009 - Freiburg im Breisgau: Alber.
    Das, was wir umgangssprachlich in einem weiteren Sinne Wirklichkeit nennen, erscheint bei Heidegger wesentlich in zweifacher Gestalt, als Gegenstand von Wissenschaft und besonders Technik einerseits und als Verhältnis von Welt und Dingen, von Sprache und Stille andererseits. Sein Denken verfährt, wenn er in die eine Richtung der Wirklichkeit schaut, kritisch-negierend, in der anderen Richtung dagegen hörend und aufzeigend.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  2
    Grund und Allgemeinheit: Untersuchungen zum aristotel. Verständnis d. ontolog. Gründe.Ute Guzzoni - 1975 - Meisenheim am Glan: Hain.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  4
    Nichts: Bilder und Beispiele.Ute Guzzoni - 1999 - Düsseldorf: Parerga.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Nachdenken über Heidegger: e. Bestandsaufnahme.Ute Guzzoni (ed.) - 1980 - Hildesheim: Gerstenberg.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  14
    Philosophieren: Wider Theorie und Begründungszwang.Ute Guzzoni - 2023 - Verlag Karl Alber.
    “I think that the main interest of philosophy in our time should be to rethink our relationship to the world. According to the previous, two-thousand-year-old relationship of man, he saw himself confronted with a reality that he had to subjugate through mental and physical appropriation. Not least the realisation that nature cannot be dominated but threatens to strike back in extreme ways, as well as the experience of world-wide wars and the spreading exploitation of man by man, lead to the (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    Wasser: das Meer und die Brunnen, die Flüsse und der Regen.Ute Guzzoni - 2005 - Berlin: Parerga.
  7.  3
    Wohnen und Wandern.Ute Guzzoni - 1999 - Düsseldorf: Parerga Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  21
    Weile und Weite: zur nicht-metrischen Erfahrung von Zeit und Raum.Ute Guzzoni - 2017 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Raum und Zeit sind Grundprobleme der abendlandischen Philosophietradition. Beide sind vielfach als zusammengehorig betrachtet worden, und beide sind als messbare Dimensionen Teil einer Ordnung, die uns in unserem Wahrnehmen und in unserem Handeln Orientierung und Sicherheit gibt. So verlassen wir uns bei jeder Verabredung darauf, dass der Treffpunkt und der Zeitpunkt der Verabredung eindeutig sind. Doch gibt es neben der linearen Zeit und dem metrischen Raum auch andere Weisen, Raum und Zeit zu erleben. Wenn man die Welt als offenes Zusammenspiel (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  1
    Wollen wir noch Subjekte sein?: Unterwegs zu einem bildhaften Denken.Ute Guzzoni - 2020 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Dieses Buch verbindet Texte, denen es in jeweils sehr unterschiedlicher Weise um das Einüben in einen anderen Blick auf das menschliche Sein in der Welt, auf das Zusammengehören mit dem bzw. das Hineingehören in das Weltgeschehen geht. Sie führen von der impliziten und expliziten Subjekt-Kritik über die Erfahrung von Anderssein und Vielfalt zu der Frage nach einem sich demgemäß nahelegenden, nicht mehr allgemein-begrifflichen Denken. Ein solches Denken versucht Einsichten wachzurufen und plausibel zu machen, die wir als miteinander in der Welt (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Werden zu sich.Ute Guzzoni - 1963 - Freiburg,: K. Alber.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  12
    Der Idealismus und seine Gegenwart: Festschrift für Werner Marx zum 65. Geburtstag.Werner Marx, Ute Guzzoni, Bernhard Rang & Ludwig Siep (eds.) - 1976 - Hamburg: Meiner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  12. Der Idealismus und seine Gegenwart.Werner Marx, Ute Guzzoni, Bernhard Rang & Ludwig Siep - 1978 - Revue de Métaphysique et de Morale 83 (2):279-281.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark