Results for 'Religionsgeschichte'

121 found
Order:
  1. doch auch nicht anachronistisch ist, sollte im Arbeitsprogramm der psychoanalyti-schen Schulen naher bedacht und respek-tiert werden. Bleibt noch festzustellen, dai3 der an der.Religionswissenschaftlichen Jahrestagung & Vereinigung fur Religionsgeschichte - 1919 - Philosophisches Jahrbuch 32:7.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Augustin us. De Utilitate Credendi/Ober den Nutzen des Glaubens, Lateinisch/Deutsch,(Fontes Christiani 9), Obersetzt und eingeleitet von Andreas Hoffmann, Freiburg, Herder, ISBN 3-451-22117-9. [REVIEW]Rainer Albertz & Religionsgeschichte Lsraels Inalttestamentlicher Zeit - 1993 - Bijdragen, Tijdschrift Voor Filosofie En Theologie 54 (1):113.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Religionsgeschichte Anatoliens. Vom Ende des dritten bis zum Beginn des ersten Jahrtausends.Manfred Hutter - 2021
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Religionsgeschichte und Mission Zur Kontroverse zwischen Ernst Troeltsch und Gustav Warneck.Ulrich Berner - 1996 - In Walter Sparn & Volker Drehsen (eds.), Vom Weltbildwandel Zur Weltanschauungsanalyse: Krisenwahrnehmung Und Krisenbewältigung Um 1900. Akademie Verlag. pp. 103-116.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  19
    Religionsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert: Religionswissenschaftliche Überlegungen.Günter Kehrer - 1993 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 1 (1):93-105.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  17
    Religionsgeschichte.Hans-Joadchim Klimkeit & Udo Tworuschda - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (1-4):274-282.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  25
    Religionsgeschichte in der Öffentlichkeit.Udo Tworuschka - 1983 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 35 (2):117-131.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  46
    Religionsgeschichte der reflexiven Nachbesserungen. Modell einer evolutionären Religionstypologie auf der Basis der Systemtheorie.Andreas Kött - 2004 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 56 (4):289-316.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  1
    Die Geburt der Religionsgeschichte aus dem Geist des liberalen Protestantismus: Der Fall Frankreich.Vsevolod V. Zolotukhin - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):116-138.
    Zusammenfassung Der Beitrag widmet sich der Entstehung des Faches Religionsgeschichte in Frankreich. Die Vorgeschichte zu diesem Prozess beginnt mit Benjamin Constants Religionsphilosophie der 1810–1820er Jahre, in der die lokalen und diachronen Veränderungen des allgemein menschlichen religiösen Gefühls als ein Schlüssel zur Religionsgeschichte verstanden wurden. Nach einer langen Pause wird das Thema des religiösen Gefühls in Albert Révilles liberaltheologischem Projekt wieder aktuell. Ausgehend von Schleiermachers Voraussetzungen hoffte Réville dadurch die Apologetik zu modernisieren wie auch den Weg zum theologischen Inklusivismus (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  23
    Religionsgeschichte und religiöses Weltbild in der späten Aufklärung.Gunther Stephenson - 1990 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 42 (4):289-298.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Kirchengeschichte angesichts der Religionsgeschichte.Arnold Angenendt - 2019 - In Manfred Gerwing, Klaus Hedwig & Daniela Riel (eds.), Sed ipsa novitas crescat: Themen der Eschatologie, Transformation und Innovation: Festschrift für Manfred Gerwing. Aschendorff Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  16
    Fragen Und Ergebnisse Religionsgeschicht-Licher Forschung.Gustav Mensching - 1959 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 11 (1):1-13.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  16
    Wozu außereuropäische Religionsgeschichte? Überlegungen zu ihrem Nutzen für die religionswissenschaftliche Theorie- und Identitätsbildung.Christoph Kleine - 2010 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 18 (1):3-38.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  14.  6
    Rudolf Otto: Theologie - Religionsphilosophie - Religionsgeschichte.Jörg Lauster, Peter Schüz, Roderich Barth & Christian Danz (eds.) - 2013 - De Gruyter.
    Anlässlich des 75. Todestages von Rudolf Otto veranstaltete die Philipps-Universität Marburg einen Internationalen Kongress. Ottos Religionsbegriff basiert auf der Erfahrung des Heiligen. Das stellt für die gegenwärtigen Debatten in der Theologie, der Religionsphilosophie, der Religionsästhetik und schließlich auch wieder in der Religionswissenschaft ein beachtliches Anregungspotenzial bereit. Der Band dokumentiert die wichtigsten Ergebnisse der gegenwärtigen Beschäftigung mit Otto in internationaler Perspektive.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Das Judentum in der religionsgeschichte der menschheit: beitrag zu einer prinzipienlehre der religionsgeschichte.Joseph Goldschmidt - 1907 - Frankfurt A. M.: J. Kauffmann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Die Grundsätzliche Beurteilung der Religionsgeschichte durch Schleiermacher.K.-E. WELKER - 1965
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Vom Zweck der Geschichtsschreibung: Religionsgeschichte als kritische Historie bei Nietzsche Eine Skizze.Renate Reschke & Volker Gerhardt - 2008 - In Renate Reschke & Volker Gerhardt (eds.), Friedrich Nietzsche – Geschichte, Affekte, Medien. Akademie Verlag. pp. 59-65.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  10
    ‚Europäische‘ Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich. [REVIEW]Christoph Auffarth - 2016 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (2):351-354.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  32
    Zur Ägyptischen Religionsgeschichte Des Mittleren Reiches.Günter Lanczkowski - 1954 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 6 (1):1-18.
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  25
    Römische Religionsgeschichte. II. Von der Gründung des kapitolinischen Tempels bis num. Aufkommen der Allcinherrschaft. Von Franz Altheim. Pp. 154. (Sammlung Göschen, No. 1, 052.) Berlin: W. de Gruyter. Cloth, M. 1.80. [REVIEW]H. J. Rose - 1932 - The Classical Review 46 (04):182-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Römische Religionsgeschichte. II. Von der Gründung des kapitolinischen Tempels bis num. Aufkommen der Allcinherrschaft. Von Franz Altheim. Pp. 154. (Sammlung Göschen, No. 1, 052.) Berlin: W. de Gruyter. Cloth, M. 1.80. [REVIEW]H. J. Rose - 1932 - The Classical Review 46 (4):182-182.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  36
    Römische Religionsgeschichte. III. Die Kaiserzeit. Von Franz Altheim. (Sammlung Göschen 1072.) Pp. 139. Berlin: de Gruyter, 1933. Cloth, RM. 1.62. [REVIEW]H. J. Rose - 1934 - The Classical Review 48 (1):39-40.
  23.  27
    Römische Religionsgeschichte. Zweite, umgearbeitete Auflage. 1. Band: Grundlagen und Grundbegriffe. [REVIEW]H. J. Rose - 1957 - The Classical Review 7 (3-4):266-266.
  24.  7
    Wertvolle Fingerzeige der römischen Religionsgeschichte.Anton Anwander - 1962 - Archive for the Psychology of Religion 7 (1):260-264.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  18
    Magie: ein Schlüsselbegriff der Religionsgeschichte.Christoph Auffarth - 2013 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 21 (1):114-124.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  22
    Handbuch der Religionsgeschichte.J. J. M. Roberts, Jens Peter Asmusen, Jørgen Laessøe, Carsten Colpe & Jorgen Laessoe - 1974 - Journal of the American Oriental Society 94 (2):282.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  4
    Theologie als Religionsgeschichte. Das Reformprogramm Paul de Lagardes.Hans-Walter Schütte - 1966 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 8 (1):111-120.
  28.  15
    Theosophie und Religionsgeschichte in Deutschland: Johann Friedrich Kleuker.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 2004 - In Politische Theologie der Gegenaufklärung: De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader. Akademie Verlag. pp. 81-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  21
    Zur indischen Religionsgeschichte.Ulrich Schneider - 1965 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 17 (2):169-174.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  22
    Peter Antes: Grundriss der Religionsgeschichte. Von der Prähistorie bis zur Gegenwart.Michael Stausberg - 2009 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 61 (1):81-83.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  8
    Mithras—Miθra—Mitra: Der römische Gott Mithras aus der Perspektive der vergleichenden Religionsgeschichte. By Jaan Lahe.Paolo Ognibene - 2022 - Journal of the American Oriental Society 142 (2).
    Mithras—Miθra—Mitra: Der römische Gott Mithras aus der Perspektive der vergleichenden Religionsgeschichte. By Jaan Lahe. Kasion, vol. 3. Münster: Zaphon, 2019. Pp. 271, 30 pls. €88.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Die Anwendung der Psychoanalyse auf Mythologie und Religionsgeschichte.Carl Clemen - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:81-82.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  20
    Die Grundsätzliche Beurteilung der Religionsgeschichte durch Schleiermacher. [REVIEW]J. V. M. - 1969 - Review of Metaphysics 23 (2):360-360.
    One of the most interesting and difficult tasks of contemporary theological reflection is the elaboration of a verifiable theology. The subject is as old as theology itself, and the contemporaries of Schleiermacher, like Hegel and Schelling, devoted immense industry and ingenuity to a speculative study of the history of religions. Yet the idealist's philosophical approach could not satisfy Schleiermacher whose very point of departure is the autonomous category of the religious. His peculiar approach to the different positive religions, their necessity (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  34
    Ernst Dammann: Grundriß der Religionsgeschichte, Band 17 in Theologische Wissenschaft - Sammelwerk für Studium und Beruf. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1972, 127 pp. [REVIEW]Niels Peter Moritzen - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (1):77-77.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  2
    Michael Pye: Religionsgeschichte Japans. Die Religionen der Menschheit Band 22,2 (Stuttgart: Kohlhammer 2022), 400 Seiten, € 119,00. [REVIEW]Ulrich Dehn - 2023 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 31 (2):235-237.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  7
    Zander, Helmut: ‚Europäische‘ Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich. (Berlin: de Gruyter, 2016), 635 Seiten. ISBN 978-3-11-041797-5. [REVIEW]Christoph Auffarth - 2020 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (2):351-354.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  28
    Tradition Und Neuschöpfung in Der Religionsgeschichte.Gustav Mensching - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (3):201-221.
  38.  12
    Der arische Weltkönig und Heiland. Bedeutungsgeschichtliche Untersuchungen zur indo-iranischen Religionsgeschichte und AltertumskundeDer arische Weltkonig und Heiland. Bedeutungsgeschichtliche Untersuchungen zur indo-iranischen Religionsgeschichte und Altertumskunde.Walter Neisser, Hermann Güntert & Hermann Guntert - 1925 - Journal of the American Oriental Society 45:280.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Das verschwiegene Heimweh Mircea Eliades nach dem Paradies. Bemerkungen zur Methode der „Religionsgeschichte“.Ansgar Paus - 1986 - Salzburger Jahrbuch für Philosophie:65-76.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  21
    Das Bild des 'Weges' in der Religionsgeschichte.Gunther Stephenson - 1993 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 45 (4):289-308.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  14
    Tagung der Deutschen Vereinigung für Religionsgeschichte 1978.G. Stephenson - 1978 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 30 (1):96-96.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  4
    Review Essay: Europäische Religionsgeschichte von Ost und West – ein Forschungsdesiderat der Religionswissenschaft: Christoph Schmidt: Pilger, Popen und Propheten. Eine Religionsgeschichte Osteuropas (Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2014), 293 S., Abb., ISBN 978-3-506-77265-7 (Print), ISBN 978-3-657-77265-0 (E-Book), € 41,91. Martina Thomsen, Hg.: Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa. Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag. Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 85 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2017), 364 S., Abb., ISBN 978-3-515-11768-5 (Print), € 64,00. [REVIEW]Vasilios N. Makrides - 2020 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (2):351-354.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  5
    Review Essay: Europäische Religionsgeschichte von Ost und West – ein Forschungsdesiderat der Religionswissenschaft: Christoph Schmidt: Pilger, Popen und Propheten. Eine Religionsgeschichte Osteuropas (Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2014), 293 S., Abb., ISBN 978-3-506-77265-7 (Print), ISBN 978-3-657-77265-0 (E-Book), € 41,91. Martina Thomsen, Hg.: Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa. Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag. Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 85 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2017), 364 S., Abb., ISBN 978-3-515-11768-5 (Print), € 64,00. [REVIEW]Vasilios N. Makrides - 2020 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (2):351-354.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  42
    Beiträge zur Griechischen Religionsgeschichte III. [REVIEW]H. J. Rose - 1920 - The Classical Review 34 (5-6):108-110.
  45.  1
    Ideen zu Einer Theologischen Sicht der Religionsgeschichte.Ernst Benz - 1956 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 8 (4):289-307.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  21
    Der aristotelische Gottesbeweis im Lichte der Religionsgeschichte.Franz K. Mayr - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (2):97-121.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  19
    Erscheinungsformen des Irrtums in der Religionsgeschichte.Gustav Mensching - 1964 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 16 (4):289-302.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    Religion und Staat in der europäischen Religionsgeschichte: Zur historischen Sinnbildung einer Differenz bei Jacob Burckhardt.Lorenz Trein - 2013 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 21 (1):97-113.
    ZusammenfassungDer folgende Beitrag geht Verhältnisbestimmungen von Religion und Staat in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Religionsgeschichtsschreibung von Jacob Burckhardt nach. An der Schnittstelle von Religionswissenschaft, Historik und Historiographiegeschichte wird Geschichtsschreibung der Religion dazu als spezifische Form historischer Sinnbildung in den Blick genommen. Burckhardts Diagnose einer Veränderung des Staatsverständnisses verweist auf eine semantische Verhältnisbestimmung von Religion und Kirche, die Aufschluss über eine Verschiebung des Religionsverständnisses in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt. Darüber hinaus wird eine Ähnlichkeit (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  2
    Die absolutheit des christentums und die religionsgeschichte.Ernst Troeltsch - 1912 - Tübingen,: Mohr.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  29
    Latte, Kurt, Römische Religionsgeschichte[REVIEW]Rudolph Arbesmann - 1963 - Augustinianum 3 (1):236-238.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 121